Honda CR-V: Erweitertes Motorenprogramm
07.09.2013 11:57:58 | Cornelia Wahl

Leistung und Drehmoment
Der turboaufgeladene 1,6-Liter-Diesel leistet im CR-V 88 kW (120 PS). Sein Drehmomentmaximum erreicht der Vierzylinder bei 300 Newtonmetern. Im Mittel soll das Aggregat 4,5 Liter Diesel je 100 Kilometer konsumieren, was einem Ausstoß von 119 Gramm Kohlendioxid je 100 Kilometer entsprechen soll. Die neu angebotene Motorenvariante des CR-V sowie die anderen offerierten Maschinen werden mit Start-Stopp-Einrichtung und Econ-Modus ausgeliefert. Im Econ-Modus reduziert sich auf Knopfdruck die Leistung der Zweizonen-Klimaautomatik und damit die Motorlast. Außerdem gibt eine wechselnde Beleuchtung des Tacho dem Fahrer Aufschluss darüber, wie Kraftstoff sparend er unterwegs ist.
Die Ausstattungen des CR-V
Die Basisausstattung für den Honda CR-V heißt Comfort. Sie fährt unter anderem mit Berganfahrassistent, LED-Tagfahrlichtern, Tempomat inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer, USB-Anschluss und elektrische Lordosenstütze am Fahrersitz vor. Sie ist ab 25.990 Euro zu bekommen. Eine Honda CR-V 1.6i-DTEC Elegance gibt es ab 28.395 Euro. Hier sind zusätzlich eine Einparkhilfe für vorne und hinten, eine Rückfahrkamera, eine Bluetoothfreisprecheinrichtung, Licht- und Regensensor sowie Leder am Lenkrad und am Schaltknauf Bestandteile der Serienausstattung. Die Top-Ausstattung heißt Lifestyle. Sie kostet mindestens 31.395 Euro. Mit an Bord sind ein DAB+-Radio, ein aktives Kurvenlicht, Xenonscheinwerfer und ein Fernlichtassistent. Die Sitzbezüge sind eine Kombination aus Alcantara und Leder. Die Leichtmetallfelgen sind bis 18 Zoll verfügbar. Als Wunschausstattung gibt es für den Lifestyle-CR-V unter anderem ein Safety-Paket mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage, einem aktiven Spurassistenten, einem Kollisionswarnsystem und aktive dynamische Gurtstraffer.
Honda stellt den CR-V 1.6i-DTEC ab dem 19. Oktober in die Schauräume der Händler.
Bild: Honda