Login

IAA 2013: Überblick Neuheiten

10.09.2013 08:41:48 | Cornelia Wahl
Audi Sport Quattro Concept, Chevrolet Spark, Kia Soul, Lamborghini Gallardo Squadro Corse, Skoda Spaceback,Volvo Concept CoupeAuf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA trifft sich vom 12. bis zum 22. September 2013 alles, was in der Automobilbranche Rang und Namen hat. Autohersteller, Autozulieferer, Teile-, Tuning. und Zubehör-Hersteller stellen ihre neuesten Kreationen vor und buhlen um die Gunst der Verbraucher. Ein Überblick über die Stars und Sternchen.

Abarth bis BMW

Abarth zeigt auf der IAA 2013 zwei Sondermodelle. Zum einen ist es der Abarth 595 50th Anniversary, zum anderen die streng limitierte 695 Edizione Maserati, von dem nur 49 Exemplare produziert werden. Der italienische Autobauer Alfa Romeo stellt in Frankfurt das Modelljahr 2014 der Giulietta vor. Aktualisiert zeigt sich auch der Mito. Im Rampenlicht aber stehen dürfte der 4C. Audi, die Marke mit den vier Ringen, enthüllt in der Mainmetropole das neue A3 Cabriolet. Dazu zeigen die Ingolstädter den neuen A8, das Nanuk Quattro Concept und das Showcar Sport Quattro Concept. Bentley ist unter anderem mit dem Continental GT V8 S auf der Automesse vertreten. Autobauer BMW zeigt die Serienversion seine Elektromobils i3 der Submarke BMW i. Außerdem präsentieren die Münchener das neue 4er Coupé, den überarbeiteten X5 und das Concept X5 eDrive. Das DTM-Fahrzeug der neuen Saison, das Concept M4 Coupé kann ebenfalls bestaunt werden. Ebenfalls zu sehen ist die 5er-Modellreihe, die sich unter anderem mit einer neuen Einstiegsdiesel-Variante dort vorstellt. 

Cadillac bis Fiat

Cadillac stellt das Luxus-Konzeptfahrzeug Elmiraj und den CTS aus. Die überarbeitete Produktpalette, darunter den Aveo, den Cruze und den Spark, gibt es auf dem Chevrolet-Stand zu sehen. Die Renault-Tochter Dacia präsentiert den neuen Duster. Beim französischen Autobauer Citroën stehen mit dem Grand C4 Picasso, dem Concept Car Cactus und dem Wild Rubis die Zeichen auf Erneuerung. Zu sehen ist Sébastien Loebs Einsatzfahrzeug in der WTCC (World Touring Car Championship), der C-Elysée WTCC. Deutschlandpremiere feiert der DS3 Cabrio Racing. Ferrari zeigt den 458 Speciale. Fiat feiert auf der IAA 2013 die Premiere des Panda 4x4 Antartica und des Freemont Black Code. Zu sehen ist auch der Fiat 500 L Living, der mit bis zu sieben Sitzen ausgeliefert wird. 

Ford bis Lexus

Zu den Neuigkeiten auf dem Ford-Stand zählen das S-Max Concept und die Premiumausstattung Vignale. Im Mittelpunkt des Honda-Auftritts steht der Civic Tourer. Hyundai präsentiert den in Europa für Europa entwickelten neuen i10. Infiniti ist mit dem Kompaktkonzeptauto Q30 Concept vertreten. Jaguar stellt den XJR und XFR-S sowie die Sportscrossover-Studie C-X17 aus. Bei Jeep debütiert der Wrangler Polar Edition sowie die Modelljahre 2014 von Cherokee und Compass. Die zweite Generation des Soul gibt es auf dem Kia-Stand zu bestaunen. Land Rover zeigt den Range Rover Hybrid und den neuen Range Rover Sport. Toyotas Nobelmarke Lexus ist am Main mit dem Konzeptauto LF-NX. dem GS 300h und dem Sondermodell CT 200h Selection vertreten. 

Maserati bis Porsche

Der italienische Sportwagenbauer Maserati zeigt den neuen Ghibli. Lamborghini zeigt den Gallardo LP 570-4 Squadra Corse. Die Stars bei Mercedes sind neben dem Modellprogramm der Kompakt-SUV GLA, die B-Klasse Electric-Drive, das Concept S-Class Coupé  und vom Haustuner AMG der S 63 AMG und das Showcar CLA 45 AMG. Mini zeigt seine ganze Modellvielfalt, bringt Xenonscheinwerfer zum Nachrüsten und stellt neue Kindersitze vor. Nissan zeigt den neuen X-Trail und feiert die Europa-Premiere des Friend-Me. Außerdem präsentieren die Japaner Individualisierungsprogramm für den Micra und den Note. Neues auf dem Opel-Stand gibt es in Sachen Insignia und Monza Concept zu sehen. Peugeot feiert die Premiere des 308. Dazu gibt es die modifizierten 3008 und 5008. Ebenso auf dem Stand der Löwen-Marke die Studie 208 Hybrid FE und das Konzeptfahrzeug 2008 Hybrid Air. Das große Interesse auf dem Porsche-Stand gilt dem 918 Spyder. Dort gibt es auch den 911 Turbo und das limitierte Jubiläumsmodell 911 „50 Jahre 911“ zu bewundern. 

Renault bis Volvo

Renault zeigt unter anderem die überarbeitete Modellfamilie des Mégane. Seat stellt den Leon ST vor. Der tschechische Autohersteller Skoda, wie Seat eine VW-Tochter, feiert in Frankfurt den Rapid Spaceback und den modifizierten Yeti. Smart buhlt mit der Studie Fourjoy um die Gunst der Messebesucher. Bei Subaru debütiert das WRX Concept. Außerdem präsentieren die Japaner den VIZIV und die Outback-Sondermodelle X-Pedition und Subaru Sport. Toyota rückt den Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb in den Mittelpunkt seines Auftritts bei der Leitmesse zum Beispiel mit dem Yaris Hybrid R Konzept. Volkswagen feiert den neuen Golf Sportsvan, den Golf R sowie die Elektroautos e-up! und e-Golf. Volvo bringt die neue Motorenfamilie Drive-E nach Frankfurt. Außerdem findet sich auf dem Volvo-Stand das Concept Coupé.

Bilder: Audi, Chevrolet, Kia, Lamborghini, Skoda, Volvo