Login

65. IAA: Jetzt geht's los

12.09.2013 09:00:05 | Cornelia Wahl
Jaguar C-X17Die erste Internationale Automobil Ausstellung in Deutschland öffnete im Jahr 1897 ihre Tore. Damals war das Hotel Bristol in Berlin Veranstaltungsort. 115 Jahre später reicht ein Hotel nicht mehr aus, um den mittlerweile fast 2000 Ausstellern eine angemessene Fläche zu bieten. Auf dem Messegelände in Frankfurt am Main treffen sich Automobilhersteller und Autozulieferer aus aller Welt. Auf annähernd 230.000 Quadratmetern präsentieren sie die neuesten Pretiosen und Erfindungen. Im Fokus der IAA 2013 stehen die Elektromobilität und die Vernetzungsmöglichkeiten. 

Probefahren und Sonderschau

Den Besuchern wird allerhand geboten. Beispielsweise gibt es eine Geländewagen-Teststrecke und Fahrsimulatoren. Dazu stehen Fahrzeuge, darunter auch Elektromobile, für Probefahrten zur Verfügung. Eine Oldtimer-Sonderschau mit dem Titel „Die Stars von 1983“ lenkt den Blick 30 Jahre zurück auf Automobile, die damals ihre Premiere feierten. 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die 65. IAA 2013 ist am 13. und 14. September für Fachbesucher (Tageskarte:45 Euro) geöffnet. Das breite Publikum hat Einlass vom 14. bis 22. September. Die Tageskarte kostet an den Wochenendtagen jeweils 15 Euro. Werktags sind 13 Euro fällig (Tagesticket ermäßigt: 7,50 Euro). Die Messe öffnet ihre Tore täglich von neun bis 19 Uhr. Montags bis freitags gibt es ab 15 Uhr ein Nachmittagsticket für acht Euro (Nachmittagsticket ermäßigt: 4,50 Euro). Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, Rollstuhlfahrer und Behinderte mit dem Zusatz B im Ausweis haben freien Eintritt. 

Einen Überblick über die Neuheiten auf der IAA 2013 finden sie hier

Bild: @uto-motor-info