Lancia Ypsilon S by Momodesign: Sonderserie
26.09.2013 18:45:41 | Cornelia Wahl

Optische Erkennungszeichen außen und innen
Optisch zeigt sich der Ypsilon-Sonderling am Heck mit einem neuen Stoßfänger mit integrierten Abgasendrohren im Diffusordesign und mit verchromten Elementen. Die Türgriffe tragen die Wagenfarbe. Auf den B-Säulen sind weiße Momodesign-Grafiken angebracht. Die 15 Zoll großen Leichtmetallfelgen sind schwarz. Für den Ypsilon S by Momodesign stehen acht Lackfarben zur Wahl, fünf davon sind Bicolor-Lackierungen. Kennzeichen der Zweitonlackierungen ist die mattschwarze Farbe für Motorhaube, Dach und Heckklappe. Im Innenraum fallen die gelben Instrumentenskalen auf. Die Oberflächen sind im Kontrast dazu dunkel gewählt. Als Bezüge für Sitze, Türverkleidungen und Armaturenbrett kommen Hightech-Sail-Stoffe zur Anwendung, die mit grauen Ziernähten und Momodesign-Grafiken verfeinert sind. Lenkrad und Schalthebelabdeckung sind aus schwarzem Leder. Im Armaturenbrett finden sich gebürstete Komponenten.
Details zur Serienausstattung des Sondermodells
Zur Serienausstattung des Lancia Ypsilon S by Momodesign zählen eine Klimaanlage und eine funkfernbedienbare Zentralverriegelung. Das Lenkrad lässt sich in Höhe und Neigung einstellen. Die Außenspiegel sind elektrisch einstell- und beheizbar. Vorne öffnen und schließen die Fenster elektrisch. Die Rücksitze sind im Verhältnis 50 zu 50 umklappbar. Der Fahrersitz ist höhenverstellbar. Mit an Bord ist auch ein Radio mit MP3-CD-Laufwerk. Auf Seiten der Sicherheit sind das Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung, ein elektronisches Stabilitätsprogramm inklusive Antriebsschlupfregelung, eine Berganfahrhilfe zu nennen. Die Passagiere werden von Front- und Seitenairbags geschützt. Für Kindersitze sind Isofix-Verankerungen an Bord.
Die Motorenauswahl
Lancia bietet den Sonderling mit drei Motoren zur Wahl an. Der 1,2-Liter-Vierzylinder-Benziner leistet 51 kW (69 PS). Der 0,9-Twin-Air-Zweizylinder bringt hat 63 kW (85 PS) Leistung. Der Diesel im Angebot hat 1,3 Liter Hubraum. Der Selbstzünder-Vierzylinder bringt es auf 71 kW (95 PS). Die Kraftübertragung erfolgt jeweils über ein manuelles Fünfgang-Getriebe.
Grundpreise der Modellvarianten
Lancia bietet den 1.2 Fire Evo II S by Momodesign ab 14.100 Euro an. Für den 0.9 Twin Air-Version des Sonderlings werden mindestens 15.300 Euro berechnet, für den 1,3-Liter-Diesel 16.850 Euro. Serienmäßig dabei ist eine Garantieverlängerung auf vier Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Bild: Lancia