Login

Jetzt im Handel: Opel Insignia

28.09.2013 09:31:08 | Cornelia Wahl
Opel Insignia Sport TourerOpel hat den Insignia optisch und technisch überarbeitet und erweitert die Modellreihe um einen Country Tourer. Ansonsten stehen Varianten mit vier oder fünf Türen und eine Kombi-Version zur Wahl. Die Ergebnisse sind ab heute (28.9.) beim Opel-Händler zu sehen. Die Preise für den neuen Opel Insignia beginnen bei 24.130 Euro.

Überarbeitungen an Optik und Fahrwerk

Neben der Steigerung der optischen Attraktivität erhielt der Opel Insignia neue Direkteinspritzer-Motoren. Darüber hinaus wurden Achsen, Federung, Dämpfung und Lenkung optimiert, um die Fahrdynamik zu steigern. Dazu gibt es eine neue Infotainment-Generation, die es erlaubt, viele Smartphone-Funktionen ins Auto zu integrieren. Das System kann über Touchpad, Touchscreen, Lenkradtasten und Sprache bedient werden. 

Neugestaltung der Mittelkonsole

Verändert zeigt sich die Cockpitgestaltung. Die Mittelkonsole erhielt ein vereinfachtes Bedienfeld, bei dem die Anzahl der Tasten reduziert wurde. Das Infotainmentsystem hat einen acht Zoll großen Farb-Touchscreen. Darüber lassen sich die Kernfunktionen und Untermenüs steuern. Der neu gestaltete Instrumententräger beherbergt Anzeigen für Geschwindigkeit, Drehzahl und Tankinhalt. Dazu kann der Fahrer selbst weitere Details zu Navigationssystem, Smartphone-Nutzung und Audioangebot angezeigt werden.

Opel Insignia Sports Tourer - CockpitMotorenprogramm ergänzt

Das Motorenangebot für den Insignia umfasst Benzin-, Diesel- und LPG-Triebwerke. Deren Leistungsspektrum reicht von 85 kW (120 PS) bis hin zu 239 kW (325 PS). Neue Motoren sind der 2.0 SIDI Turbo und der 1.6 SIDI Turbo. SIDI steht dabei für Spark Ignition Direct Injection. Der 2.0 SIDI Turbo leistet 184 kW (250 PS). Das Drehmomentmaximum ist bei 400 Newtonmetern erreicht. Zudem ist die Motorisierung mit einem Allradantrieb kombinierbar. Der 1.6 SIDI Turbo hat 125 kW (170 PS) Leistung. Das Drehmomentmaximum beträgt 260 Newtonmetern, mit Overboost sind es kurzzeitig 280 Newtonmeter. Sowohl der Zweiliter als auch der 1,6-Liter sind mit Sechsgang-Handschaltung oder Sechsstufen-Automatik lieferbar. Basis-Benziner ist der 1,4-Liter-Turbo. Der Euro-6-Motor gibt die Kraft über ein manuelles Sechsgang-Getriebe weiter. Er ist mit einer Start-Stopp-Einrichtung kombiniert. Seine Leistung ist mit 103 kW (140 PS) angegeben, sein Drehmomentmaximum mit 200 Newtonmeter. Mit Overboost liegen für einen kurzen Moment 20 Newtonmeter mehr an. Gleich stark zeigt sich die Flüssiggas-Variante Insignia 1.4 LPG, dessen Motor ebenfalls die Euro-6-Abgasnorm erfüllt. Top-Modell ist der Insignia OPC. Er ist unter anderem an der neuen Front- und Heckpartie mit typischen OPC-Designelementen erkennbar. Sein Triebwerk hat 239 kW (325 PS) Leistung. Das Drehmoment gipfelt in 435 Newtonmetern. Weitere Veränderungen betreffen das OPC-Fahrwerk mit der überarbeiteten Hinterachse. Fürs elektronische Stabilitätsprogramm und die Dämpfer ist eine neue Software aufgespielt. 

Aerodynamischer Kniff bei Dieselmodellen

Mit besonderer aerodynamischer Optimierung warten die Diesel-Modelle auf, die über 88 kW (120 PS), 103 kW (140 PS) oder 120 kW (163 PS) Leistung verfügen. Der Aero Shutter schließt automatisch den Kühlergrill, so dass keine Luft einströmen und verwirbeln kann. 

Bilder: © Opel