Login

Neuzulassungen in D: Minus 1,2 Prozent im September

02.10.2013 19:10:25 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar bis September 2013Im September 2013 ging der Neuwagenmarkt gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,2 Prozent zurück. Wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg heute (2.10.) mitteilt, wurden im September 2013 insgesamt 247.199 Personenkraftwagen neu zugelassen. Betrachtet man die ersten neun Monate des Jahres 2013 zeigt sich, dass gegenüber dem Vergleichszeitraum 2012 der Neuwagenmarkt um sechs Prozent geschrumpft ist. 

Auf und ab im September 

Bei den deutschen Marken konnte Opel mit 13,2 Prozent im September 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat am deutlichsten zulegen. Ebenfalls im Plus waren die Marken Ford und Porsche (je plus 1,2 Prozent), Mercedes (plus 0,9 Prozent) und Audi (plus 0,7 Prozent). Weniger gut lief es für die Marken Mini (minus 33,8 Prozent), Smart (minus 6,6 Prozent), BMW (minus 3,9 Prozent) und VW (minus 2,2 Prozent). Den höchsten Neuzulassungsanteil im September 2013 weist VW mit 20,3 Prozent auf. Bei den Neuzulassungsanteilen der Importeure hat Skoda die Nase mit 6,5 Prozent vorne. Dahinter folgt Hyundai mit 4,0 Prozent und Renault mit einem Anteil von 2,9 Prozent. Über hohe Zuwächse bei den Neuzulassungen dürften sich die Marken Land Rover (plus 38,6 Prozent), Jeep (plus 20,1 Prozent) und Hyundai (plus 18,7 Prozent) freuen. Weniger gut lief es für die Marken Lexus (minus 51,1 Prozent), Honda (minus 36,1 Prozent) und Alfa Romeo (minus 35,6 Prozent). 

Ein Viertel kauften Neuwagen der Kompaktklasse

Im September 2013 entschieden sich 25,7 Prozent der Neuwagen-Käufer für Modelle, die in der Kompaktklasse angesiedelt sind. Zuwächse vermeldet die KBA-Statistik in den Segmenten SUV (plus 5,8 Prozent) und Oberklasse (plus 5,4 Prozent). In den ersten neun Monaten 2013 zeigten sich das SUV-Segment (plus 4,6 Prozent) und das Wohnmobil-Segment (plus 2,9 Prozent) einen Aufwärtstrend gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. 

Mehrheit entschied sich für Pkw mit Benzin als Kraftstoff

Im September stieg die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos um 197,2 Prozent gegenüber September 2012. Insgesamt meldet das KBA 532 Neuzulassungen bei den Elektroautos und 713 neue Erdgas-Autos (plus 77,8 Prozent). Der Benziner-Anteil bei den Neuzulassungen betrug im neunten Monat dieses Jahres 51,0 Prozent, der Diesel-Anteil lag bei 47,4 Prozent. Der Kohlendioxidausstoß der neuverkauften  Pkw lag im September 3,7 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. 

Andere Neufahrzeugmärkte

Ebenfalls im Minus lagen die Neuverkäufe bei den Krafträdern. Insgesamt wurden 8846 neue Krafträder erstmals zugelassen. Das entspricht einem Minus von zwei Prozent. Dagegen wurden mehr Kraftomnibusse neu zugelassen. Insgesamt waren es im September 474 Exemplare (plus 38,6 Prozent gegenüber September 2012). Zuwächse gab es auch bei den Lkw (plus 4,8 Prozent) und bei den Zugmaschinen (plus 5,7 Prozent). 

Gebrauchtmarkt im Plus

Im Plus zeigte sich der Gebrauchtwagenmarkt. Mit 581.162 registrierten Besitzumschreibungen wechselten 6,7 Prozent mehr Pkw in andere Hände als im Vorjahresmonat. Auch der Gebrauchthandel mit Krafträdern zeigte sich mit 2,6 Prozent im Plus.  

Grafik: @uto-motor-info