Toyota RAV4: Neuigkeiten
03.10.2013 17:43:23 | Cornelia Wahl

Neue Diesel-Allrad-Kombination
Neu im Allradangebot des RAV4 ist der 2.0 D-4D. Das Zweiliter große Turbodiesel-Aggregat hat eine Leistung von 91 kW (124 PS). Das maximale Drehmoment ist bei 310 Newtonmetern erreicht. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Sechsganggetriebe. Der Kohlendioxidausstoß soll im Mittel bei 136 Gramm CO2 je Kilometer liegen. Das Allradsystem berücksichtigt die Geschwindigkeit, den Lenkwinkel und die Gierrate und kontrolliert ständig die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Wenn nötig wird sie über die elektronisch geregelte Kupplung angepasst. Im Normalbetrieb fließen 100 Prozent der Kraft an die Vorderachse. Für den Offroad-Betrieb gibt es den Lockschalter, der die Kraft zu gleichen Teilen nach vorne und nach hinten lenkt. Dies ist bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h möglich. Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet das System automatisch auf den Vorderradantrieb um. Die Kraftverteilung kann zwischen 100 zu 0 und 50 zu 50 (Vorder- zu Hinterachse) betragen. Die neue Motor-Antriebskombination ist ab Ende 2013 bestellbar.
Änderungen zum Modelljahr 2014
Zum neuen Modelljahr 2014 bietet Toyota für den RAV4 die neue Außenfarbe Ristrettobraun Metallic. Außerdem gibt es neue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Zehn-Speichendesign mit gefrästem und lackiertem Finish. In der Ausstattung Executive ist ab dem Modelljahr 2014 anthrazitfarbenes Leder an Bord. Bestellbar ist das Leder in Beige. Leder findet sich an den Sitzen, Lederapplikationen gibt es am Armaturenbrett und an den Türinnenseiten. Das Multimediasystem Toyota Touch, das ab der Variante Life serienmäßig eingebaut ist, wurde optimiert. Der neue sechs Zoll große berührungsempfindliche Farbbildschirm weist eine verbesserte Auflösung auf. Darüber hinaus gibt es neue Drag & Klick-Funktionen. Und es sind sechs Sprachen verfügbar.
Rückraum-Assistent hilft beim Ausparken
Erhältlich ist auch der Rückraum-Assistent. Das System arbeitet mit den Radarsensoren des Tot-Winkel-Warners, um beim Ausparken vor herannahenden Fahrzeugen zu warnen. Dazu leuchten in den Außenspiegel Warnleuchten und es erklingt ein Warnton. Der Rückraum-Assistent kann so auf sich seitlich nähernde und weder von der Rückfahrkamera noch in den Außenspiegeln erkennbare Fahrzeuge hinweisen.
Bild: Toyota