Fiat 500 L Natural Power: Bivalent
04.10.2013 18:13:08 | Cornelia Wahl

Details zum bivalenten Aggregat
Als Beschleuniger dient dem Fiat 500 L Natural Power der Zweizylinder-Turbomotor. Das 875 Kubikzentimeter große Motörchen leistet im Erdgasbetrieb 59 kW (80 PS) und im Benzinbetrieb 62 kW (85 PS). Das Drehmomentmaximum liegt bei 140 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Fiat mit 163 km/h an. Das Erdgas (CNG: Compressed Natural Gas) ist in zwei Tanks unter dem Wagenboden untergebracht. Insgesamt fassen beide Behälter 14 Kilogramm Erdgas. Die Reichweite im Erdgasbetrieb soll 300 Kilometer betragen. Im Benzinbetrieb sollen noch einmal 800 Kilometer hinzukommen. Im Erdgasbetrieb soll der Kohlendioxidausstoß im Durchschnitt 105 Gramm je Kilometer ausmachen. Der Fahrer kann auf den Benzinbetrieb per Tastendruck umschalten. Um für den Erdgasbetrieb tauglich zu sein, rüstete Fiat den Twin-Air-Motor um. Angepasst wurden die Einspritzdüsen, der Ansaugkrümmer, die Ventilsitze und das Motorsteuergerät.
Infos zu den Ausstattungsumfängen
Als Ausstattungen stehen für den 500 L Natural Power Easy, Pop Star und Lounge zur Wahl. Die Variante Easy enthält sechs Airbags (Front-, Seiten- und Kopfairbags für beide Sitzreihen), ein elektronisches Stabilitätsprogramm, eine Antriebsschlupfregelung und eine elektrische Servolenkung mit City-Funktion. Für wohlige Temperaturen sorgt die Klimaanlage. Das Radio kann via Touchscreen bedient werden. Fürs Mobiltelefon ist eine Bluetoothfreisprecheinrichtung an Bord. Leder findet sich am Lenkrad und am Schaltknauf. Dazu gibt es eine Geschwindigkeitsregelanlage. Die Außenspiegelkappen tragen die Wagenfarbe. Der Preis für den 500 L Natural Power Easy beginnt bei 20.550 Euro. Die mittlere Ausstattung Pop Star erhält zusätzlich 16 Zoll große Leichtmetallfelgen und beheizbare Außenspiegel. Die Preise für die Pop Star-Version beginnen bei 21.050 Euro. Wer sich für die Topausstattung Lounge entscheidet, erhält ab Werk eine Zweizonenklimaautomatik, Nebelscheinwerfer mit Abbiegefunktion, Einparksensoren hinten und ein Glasdach mit elektrischem Sonnenrollo.
Bild: Fiat