Login

Formel 1 - GP Südkorea - Rennen: Vettel top

06.10.2013 10:03:22 | Cornelia Wahl
GP Südkorea - Sebastian Vettel holte den dritten Sieg hintereinander in SüdkoreaSebastian Vettel (Red Bull Racing) heißt der Sieger des Großen Preises von Südkorea - ein Rennen, das von mehreren Gelb- und Safety-Car-Phasen geprägt war. Der Weltmeister ist mit seinem dritten GP-Sieg in Südkorea in Folge seinem vierten Weltmeistertitel ein Stück näher gekommen. Zweiter wurde Kimi Räikkönen, der sich um sieben Ränge verbessern konnte. Das Treppchen komplettiert Romain Grosjean (Lotus). Über ein Super-Ergebnis darf sich Sauber-Pilot Nico Hülkenberg freuen, der als Vierter die Zielflagge sah. Hülkenberg bot sich mit Lewis Hamilton spannende Zweikämpfe, bei denen der Sauber-Pilot das bessere Ende für sich hatte. 

Erste Gelbphase in Runde eins

Gleich in Runde eins kam es zu einem Vorfall. In der dritten Kurve rutschte Felipe Massa mit seinem Ferrari und drehte sich. Dabei berührte der Brasilianer seinen Teamkollegen Fernando Alonso. Beide Ferrari-Fahrer konnten weiterfahren. In Mitleidenschaft gezogen wurde bei dem Vorfall der McLaren von Jenson Button und der Force India von Adrian Sutil. Beide Piloten steuerten ihre Boliden mit einem defekten Frontflügel zum Wechseln an die Box. Zum zweiten Mal gab es gelbe Flaggen als Paul die Resta seinen Force India in Runde 26 in die Barrieren fährt. Für di Resta war das Rennen damit beendet. 

Rosberg im Pech

In Runde 28 konnte Nico Rosberg an seinem Teamkollegen Lewis Hamilton vorbeiziehen. Anschließend musste Rosberg seinen Rennwagen funkensprühend an die Box fahren. Der Frontflügel streifte auf dem Boden. Zunächst versuchten die Mechaniker den Frontflügel festzuschrauben. Das misslang und sie entschieden sich, ihn doch zu wechseln. Die Aktion kostete den Mercedes-Piloten viel Zeit und damit, die Chance auf einen Platz auf dem Treppchen. Indes kämpfte Lewis Hamilton mit seinen maroden Reifen. Wegen der Reparatur an Rosbergs Wagen musste der Brite länger auf den kaputten Pneus unterwegs sein als ihm lieb war. 

Zwei Safety-Car-Phasen direkt hintereinander

In Runde 31 platze an Sergio Perez McLaren ein Reifen. Das Safety Car wurde auf die Strecke geschickt, um den Streckenposten zu ermögliche, die Reifenreste einzusammeln. Vettel, der vorne einsam seine Runden drehte entschied sich, in dieser Phase zum Reifenwechsel an die  Box zu fahren. Perez schaffte es, seinen havarierten McLaren an die Box zu retten und sich neue Reifen zu holen. Nach dem Restart in Runde 37 krachte es gleich in der ersten Kurve zwischen Sutil und Webber. Sutil kam ins Rutschen und traf Webbers Red Bull so unglücklich, dass dieser Feuer fing. Anschließend schienen unendliche Sekunden zu vergehen, bis sich Streckenposten zu dem Red Bull bewegten, um ihn zu löschen. Die Löschversuche des lichterloh brennenden Red Bull erforderten ein Feuerlöschfahrzeug, was zu einer weiteren Safety Car-Phase führte. Für Webber ist dieser Ausfall bitter. Er hatte sich vom 13. Startplatz teils bis auf Rang drei vorgekämpft. Die Taxifahrt auf dem motorisierten Zweirad des Streckenpostens zurück an die Box dürfte dieses Mal straffrei bleiben. Der Restart erfolgte in Runde 41.

In der Gesamtwertung führt Sebastian Vettel mit 77 Punkten vor Fernando Alonso, der 195 Punkte gesammelt hat. Dahinter ist Kimi Räikkönen Dritter mit 167 Zählern. 

Das nächste Rennen ist der GP von Japan.

Ergebnis GP Südkorea 2013
 
Zieleinlauf Fahrer Team Zeit
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing  1:43.13,701 h
2 Kimi Räikkönen Lotus  + 4,224 s
3 Romain Grosjean Lotus  + 4,927 s
4 Niko Hülkenberg Sauber  + 24,114 s
5 Lewis Hamilton Mercedes  + 25,255 s
6 Fernando Alonso Ferrari  + 26,289 s
7 Nico Rosberg Mercedes  + 26,698 s
8 Jenson Button McLaren  + 32,262 s
9 Felipe Massa Ferrari  + 34,390 s
10 Sergio Perez McLaren  + 35,155 s
11 Esteban Gutierrez Sauber  + 35,990 s
12 Valtteri Bottas Williams  + 47,049 s
13 Pastor Maldonado Williams  + 50,013 s
14 Charles Pic Caterham  + 63,578 s
15 Giedo van der Garde Caterham  + 64,501 s
16 Jules Bianchi Marussia  + 67,970 s
17 Max Chilton Marussia  + 72,898 s
18 Jean-Eric Vergne Toro Rosso  + 2 Runden
19 Daniel Ricciardo Toro Rosso  + 3 Runden
20 Adrian Sutil Force India  + 5 Runden

Formel 1 - WM-Stand nach dem 14. Saison-Lauf 2013
 
Platz Fahrer Punkte
1 Sebastian Vettel 272
2 Fernando Alonso 195
3 Kimi Räikkönen 167
4 Lewis Hamilton 161
5 Mark Webber 130
6 Nico Rosberg 122
7 Felipe Massa 89
8 Romain Grosjean 72
9 Jenson Button 58
10 Paul di Resta 36
11 Nico Hülkenberg 31
12 Adrian Sutil 26
13 Sergio Perez 23
14 Daniel Ricciardo 18
15 Jean-Eric Vergne 13
16 Pastor Maldonado 1

Formel 1 - WM-Stand Konstrukteure nach dem 14. Lauf 2013
 
Platz Team Punkte
1 Red Bull Racing 402
2 Ferrari 284
3 Mercedes 283
4 Lotus 239
5 McLaren 81
6 Force India 62
7 Sauber 31
8 Toro Rosso 31
9 Williams 1


Formel 1 - 2013: GP Südkorea - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Singapur - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Singapur - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Italien - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Italien - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Belgien - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Belgien - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Ungarn - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Ungarn - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Deutschland - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Deutschland - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Großbritannien - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Großbritannien - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Kanada - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Kanada - Qualifying
Formel 1- 2013: GP Monaco - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Monaco - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Spanien - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Spanien - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Bahrain - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Bahrain - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP China - Rennen
Formel 1 - 2013: GP China - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Malaysia - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Malaysia - Qualifying
Formel 1 - 2013: GP Australien - Rennen
Formel 1 - 2013: GP Australien - Qualifying
Formel 1 - 2013: Die Regeländerungen
Formel 1 - 2013:: Fahrer und Teams

Bild: Infiniti