Tokyo Motor Show 2013: Mitsubishi zeigt 3 Konzeptstudien
08.10.2013 14:20:11 | Cornelia Wahl

Konzept GC-PHEV
Das Konzeptfahrzeug GC-PHEV ist ein Fullsize-SUV (Sports Utility Vehicle) - GC steht dabei für Grand Cruiser. Als Antrieb dient ihm ein Plug-in-Hybrid mit modernster Technik. Das Plug-in-Hybridsystem setzt sich aus einem drei Liter großen V6-Kompressor-Triebwerk, einem Hochleistungs-Elektromotor und einer Hochleistungsbatterie zusammen. Der V6 arbeitet zudem mit variabler Ventilsteuerung. Die Kraftübertragung an alle vier Räder übernimmt eine Achtstufen-Automatik. Das hauseigene Allradsystem S-AWC sorgt für straßentaugliches Handling und Offroadeigenschaften. Ebenfalls eingebaut ist eine fortschrittliche Sicherheitstechnik zur Vorbeugung gegen Unfälle. Mobile Netzwerktechnologien sollen den Fahrer bei seiner Arbeit unterstützen.

Als Kompakt-SUV erweist sich die zweite in Tokyo präsentierte Konzeptstudie, der XR-PHEV. XR steht für Crossover Runner. Seine Design-Linie erinnert an das eines Coupés gepaart mit sportlicher Agilität. Dabei kombiniert Mitsubishi einen Leichtbau-Plug-in-Hybrid mit angetriebenen Vorderrädern. Die Zutaten des Plug-in-Hybrid-Systems sind ein Downsize-Turbo-Direkteinspritzer mit variabler Ventilsteuerung und einem Hubraum von 1,1 Litern. Den Part des Elektroantriebs übernimmt ein Leichtbau-E-Aggregat und eine leistungsstarke Batterie.
Konzept AR Weltpremiere feiert die dritte Konzeptstudie, der Concept AR (AR: Active Runabout). Hier vereinen die Japaner Fahrqualitäten eines SUV mit dem Platzangebot und Innenraumgestaltung einer Großraumlimousine. Als Beschleuniger dient hier ein Downsize-Aggregat mit Direkteinspritzung und Turboaufladung und variabler Ventilsteuerung.
Die Tokyo Motor Show findet vom 23. November bis zum 1. Dezember 2013 in Tokyo (Japan) statt.
Bild: Mitsubishi
aktualisiert 04.11.2013 18:39:59