BMW 2er Coupé: Erste Infos
25.10.2013 14:31:17 | Cornelia Wahl

Länger, breiter, mehr Radstand
Gegenüber dem 1er Coupé ist das 2er Coupé um 72 Millimeter auf 4,432 Meter gewachsen. Außerdem ist es um 32 Millimeter auf 1,774 Meter (ohne Außenspiegel, 1,984 Meter mit Außenspiegeln) in die Breite gegangen. Der Radstand wuchs um 30 Millimeter auf 2,690 Meter. Zugelegt hat auch die Spurweite vorn um 41 Millimeter auf 1,521 Meter und hinten auf 43 Millimeter auf 1,556 Meter. Geschrumpft ist das 2er Coupé in der Höhe: um fünf Millimeter auf 1,418 Meter. Die erweiterten Maße sollen vorne ein Plus in der Kopffreiheit um 19 Millimeter und hinten in der Beinfreiheit (plus 21 Millimeter) mit sich bringen. Das Kofferraumvolumen steigt um 20 Liter auf 390 Liter. Die Rücksitzlehnen sind zweigeteilt umklappbar.

Die aerodynamisch optimierte Karosserie hat als Grundlage diejenige des kompakten 1ers. Sie ist hochfest und torsionssteif ausgelegt. Verbessert zeigt sich der Fußgängerschutz mit einer aktiven Motorhaube und definierten Deformationszonen an der Fahrzeugfront. Ansonsten sind als Sicherheitselemente unter anderem Front-, Seiten- und Kopfairbags an Bord. Der Innenraum zeigt sich fahrerorientiert mit Klimaautomatik, iDrive und Radio. Serienmäßig ist zudem ein Fahrerlebnisschalter mit Eco-Pro-Modus.

Das Fahrwerk hat vorne eine Zweigelenk-Federbein-Achse montiert. Hinten kommt eine Fünflenkerachse zum Einsatz. Die Motoren sind längs eingebaut, die Gewichtsverteilung ist ausbalanciert. Die Fahrwerksabstimmungen sind modellspezifisch gewählt. Die Servolenkung arbeitet elektromechanisch. Dazu kommen leistungsstarke Bremsen. Bei seiner Arbeit unterstützt das Fahrwerk eine dynamisch Stabilitäts- und Traktionskontrolle mit elektronischer Sperrfunktion für das Hinterachsdifferenzial.
Fünf Motoren zur Wahl
BMW bietet das 2er Coupé mit zwei Benzinern und drei Diesel-Motoren zur Wahl an. Alle arbeiten mit Twin Power Turbo Technologie. Außerdem sind alle Triebwerke mit einer Start-Stopp-Automatik kombiniert. Im 220i arbeitet ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 135 kW (184 PS) Leistung. Top-Benziner ist das M Performance-Mobil M235i mit einem 3,0-Liter-Reihensechser und 240 KW (326 PS). Er verfügt über M spezifisch abgestimmte Fahrwerksteile und aerodynamisch optimierte Karosseriemerkmale. Auf Seiten der Diesel-Aggregate sind der 218d mit 105 kW (143 PS), der 220d mit 135 kW (184 PS) und der 225d mit 160 kW (218 PS). Für die Kraftübertragung steht sowohl ein Handschaltgetriebe als auch verschiedene Achtgang-Automatikgetriebe zur Wahl.
Die Markteinführung des 2er Coupé ist für März 2014 terminiert.
Überblick BMW 2er Coupé-Angebot zum Marktstart
220i | M235i | 220d | |
Motor | R4 | R6 | R4 |
Hubraum [cm3] | 1997 | 2979 | 1995 |
Getriebe | 6-Gang, manuell | 6-Gang, manuell | 6-Gang, manuell |
Leistung [kW/PS] | 135/184 | 240/326 | 135/184 |
Drehmoment [Nm] | 270 | 450 | 380 |
0 - 100 km/h [s] | 7,0 | 5,0 | 7,2 |
Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 235 | 250 | 230 |
Ø-Verbrauch [l/km] | 6,1 | 8,1 | 4,5 |
CO2 [g/km] | 142 | 189 | 119 |
Länge x Breite x Höhe [mm] | 4432 x 1774 x 1418 | 4454 x 1774 x 1408 | 4432 x 1774 x 1418 |
Kofferraumvolumen [L] | 390 | 390 | 390 |
Preis [€] | 29.950 | 43.750 | 32.500 |
Bilder: BMW