Alfa Romeo Giulietta: Modelljahr 2014
30.10.2013 09:26:14 | Cornelia Wahl

Frisches Make-up für Kühlergrill und Nebelscheinwerfer
Die Giulietta des Modelljahres 2014 ist an der neuen Chromeinfassung des Kühlergrills und an den modifizierten Einfassungen der Nebelscheinwerfer zu erkennen. Dazu gibt es mit Perla Moonlight, Blu Anodizzato und Bronzo drei neue Metalliclackierungen. Auch an die Felgen haben die Italiener gedacht und drei neue Designs in 16-, 17- und 18 Zoll ins Programm aufgenommen. Im Innenraum kommt ein verändertes Lederlenkrad zum Einsatz. Auffällig ist die farbige Einfassung der Armaturen-Querspange. Der obere Bereich der Mittelkonsole ist komplett neu gestaltet und mit intuitiv bedienbaren Funktionstasten versehen. Die Vordersitze sind neu gestaltet. Die Bezüge haben ein neues Design. Zudem gibt es neue Farben.

Ganz neu ist das Infotainmentsystem. In der Basis verfügt das Uconnect genannte System über einen fünf Zoll großen Touchscreen, über ein Radio und über einen CD-MP3-Player, eine Bluetoothschnittstelle mit Voice Control sowie über USB- und Aux-Anschluss. Dazu gibt es Menüs, mit denen wichtige Fahrzeuginfos abgerufen werden können. Uconnect ist Serie in der Ausstattung Veloce. In der nächsten Ausbaustufe gehört ein Digitalradio zum Umfang. In der Topversion misst der berührungsempfindliche Bildschirm 6,5 Zoll. Dazu gibt es ein Navigationssystem mit 3D-Kartendarstellung.
Mittlerer Turbodiesel mit mehr Leistung
Alfa Romeo bietet die Giulietta mit vier Benzinern und drei Turbodiesel-Motoren zur Wahl an. Die Benziner leisten zwischen 77 kW (105 PS) und 173 kW (235 PS). Das Leistungsspektrum der Turbodiesel reicht von 77 kW (105 PS) bis hin zu 125 kW (170 PS). Eine Änderung gibt es beim mittleren der drei Turbodiesel. Der 2.0 JTDM 16V hat nun eine Leistung von 110 kW (150 PS). Der Vorgänger hatte 103 kW (140 PS). Das Drehmomentmaximum stieg um 30 Newtonmeter auf 380 Newtonmeter. Der Mittelverbrauch soll um 0,3 auf 4,2 Liter je 100 Kilometer (CO2: 110 Gramm je Kilometer) sinken. Ab Werk überträgt eine Sechsgang-Handschaltung die Kraft an die Antriebsräder. Auf Wunsch können für einzelne Motoren ab November beziehungsweise Dezember 2013 mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.
Die Preise für die ab sofort erhältliche, aufgefrischte Giulietta beginnen bei 19.250 Euro.
Bilder: Alfa Romeo