Login

Neuzulassungen in D: Plus 2,3 Prozent im Oktober

04.11.2013 13:50:14 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar bis Oktober 2013Im Oktober 2013 wurden in Deutschland 265.441 Personenwagen neu zugelassen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg heute (4.11.) mitteilt, waren dies 2,3 Prozent mehr als im Oktober 2012. Insgesamt verkauften die Autohersteller von Januar bis Oktober 2013 in Deutschland 2.482.460 Autos. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sind bislang 5,2 Prozent weniger Neuzulassungen bei den Pkw zu verbuchen. Insgesamt lag waren 62 Prozent der Pkw-Neuzulassungen gewerbliche. 

Deutsche Hersteller im Plus - bis auf Audi

Betrachtet man die Zulassungen neuer Pkw der deutschen Hersteller, hat Porsche mit einem Plus von 24,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat die Nase vorne. Ebenfalls zweistellig zulegen konnte Opel (plus 12,1 Prozent). Ebenfalls ein Plus vorweisen können im Oktober 2013 die Marken Mini (plus 9,3 Prozent), BMW (plus 3,1 Prozent), VW (plus 1,9 Prozent) und Mercedes (plus 1,1 Prozent). Einen deutlichen Rückgang an Neuzulassungen musste Audi mit minus 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hinnehmen. 

Neuzulassungsstatistik der Importeure

Bei den Importeuren hat Mazda im Oktober 2013 verglichen mit Oktober 2012 mit 56,1 Prozent am deutlichsten zugelegt. Auch Jaguar (plus 39,7 Prozent), Skoda (plus 36,9 Prozent), Jeep (plus 34,3 Prozent) und Seat (plus 24,3 Prozent) verbuchen im zehnten Monat des Jahres 2013 satte Zulassungssteigerungen. Betrachtet man die Marktanteile der Importeure hat Skoda mit 5,7 Prozent Marktanteil die Nase vor Renault und Hyundai, die beide je 3,2 Prozent haben. 

Geländewagen im Abwärtstrend

Fast die Hälfte der Neuzulassungen (49,7 Prozent) bei den Pkw verteilt sich auf die Segmente Mini (7,1 Prozent), Kleinwagen (15,7 Prozent) und Kompaktwagen (26,9 Prozent). In den Segmenten gab es Zuwächse bei den Utilities (plus 15,2 Prozent), in der Oberklasse (plus 14,5 Prozent) und bei den SUV (plus 11,6 Prozent). Weniger stark war im Oktober 2013 die Nachfrage nach Geländewagen (minus 7,7 Prozent). 

Neuzulassungen mehrheitlich mit Benzinmotor

Bei den Antrieben betrug der Anteil der Benziner 49,6 Prozent, derjenige der mit Diesel betriebenen Autos lag bei 48,4 Prozent. Im Oktober 2013 wurden 978 Elektroautos zum ersten Mal zugelassen - ein Plus von 168,7 Prozent. Ein Plus von 23,2 Prozent nennt das KBA bei den Neuzulassungen von Pkw, die über einen Hybridantrieb verfügen. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß der im Oktober 2013 neu zugelassenen Pkw ging verglichen mit dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent zurück. 

Auf und Ab im Oktober 2013

Die drei Marken mit den meisten Zuwächsen bei den Pkw waren im Oktober Mazda, Jaguar und Skoda. Deutliche Einbußen mussten Alfa Romeo (minus 50,9 Prozent), Subaru (minus 35,5 Prozent) und Honda (minus 26,7 Prozent) hinnehmen. 

Andere Fahrzeugmärkte

Im Aufwind waren im Oktober 2013 auch die Neuzulassungen bei den Krafträdern und im Nutzfahrzeugbereich. Bei den Krafträdern vermeldet das KBA 5953 Exemplare, die neu zugelassen wurden - ein Plus von 5,1 Prozent gegenüber Oktober 2012. Bei den Nutzfahrzeuge wurden 60,2 Prozent mehr neu zugelassen. 

Gebrauchtfahrzeugmärkte

Im Oktober wechselten 632.225 Personenwagen von einer in die andere Hand. Somit stiegen die Besitzumschreibungen hier um 1,9 Prozent. Die Besitzumschreibungen bei den Krafträder zog um 4,1 Prozent an, diejenigen bei den Kraftomnibussen um 42 Prozent. 

Grafik: @uto-motor-info