Login

Tokyo Motor Show 2013: Toyota

06.11.2013 09:58:17 | Cornelia Wahl
Toyota FCV ConceptToyota stellt auf der Tokyo Motor Show 2013 in Japan zahlreiche Konzeptwagen vor. 

Toyota FCV Concept

Weltpremiere feiert in Tokyo der Toyota FCV Concept. Der Konzeptwagen misst in der Länge 4,87 Meter, in der Breite 1,81 Meter und in der Höhe 1,535 Meter. Sein Radstand ist mit 2,78 Metern angegeben. Das Konzept eines Brennstoffzellenautos hat Platz für vier Personen. Seine Reichweite ist mit annähernd 500 Kilometern angegeben. Die Betankung soll in drei Minuten erfolgen. Eingebaut in das FCV Concept sind kompakte Brennstoffzellenstacks und zwei 700 bar Hochdruck-Wasserstofftanks. Die Brennstoffzelle hat eine Leistungsdichte von drei kW pro Liter Bauvolumen. Die Leistung des Antriebs soll mindestens 100 kW (136 PS) betragen. Mit an Bord ist ein Konverter. Die Erhöhung der Arbeitsspannung ermöglicht, die Größe des Elektromotors und die Anzahl der Brennstoffzellen zu verringern. Das Brennstoffzellenauto soll im Jahr 2015 auf den Markt kommen.

Toyota FV2 ConceptToyota FV2

Eine weitere Weltpremiere feiert der japanische Autobauer mit dem FV2. Das drei Meter lange, 1,6 Meter breite und je nachdem, ob im Parkmodus oder im Fahrmodus gemessen 990 Millimeter oder 1,78 Meter hohe Vehikel soll ein Vorbote für das Fahrvergnügen der Zukunft sein. Der Einsitzer erhält seine Lenkbefehle über die Körperbewegungen des Fahrers - nach vorne, nach hinten, nach rechts oder nach links. Zudem ist der FV2 mit ITS-Technologien (Intelligent Transport Systems) ausgerüstet. So ist es dem Vehikel möglich, mit anderen Fahrzeugen oder der Verkehrsinfrastruktur Kontakt aufzunehmen. Frühzeitige Warnungen in schlecht einsehbaren Kreuzungsbereichen sorgen für Sicherheit. Eine Sprach- und Bilderkennung ermittelt die aktuelle Stimmung des Fahrers, schlägt auf Basis früherer Fahrten Routen vor. Außerdem lässt sich die Karosseriefarbe und das Außendisplay dem eigenen Geschmack anpassen. 

Toyota JPN Taxi ConceptToyota JPN Taxi Concept

Das Toyota JPN Taxi Concept wird in Tokyo ebenfalls erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Das Beförderungsmobil ist 4,35 Meter lang, 1,695 Meter breit und misst in der Höhe 1,70 Meter. Der Radstand des Fünfsitzers ist mit 2,75 Metern angegeben. Für einen komfortablen Ein- und Ausstieg hat das Konzeptfahrzeug auf der Beifahrerseite eine elektrische Schiebetüre montiert. Darüber hinaus verfügt es über einen flachen Fahrzeugboden. Ein großer Monitor informiert über die gewählte Wegstrecke und über die Taxigebühren. Als Antrieb dient dem JPN Taxi Concept ein Hybridsystem, zu dessen Bestandteil ein mit Flüssiggas (LPG: Liquified Petroleum Gas) betriebenes Aggregat gehört. 

Toyota Noah Concept und Voxy ConceptToyota Voxy Concept und Noah Concept

Weltpremiere feiern die beiden Van-Konzepte Voxy und Noah. Sie unterscheiden sich in den Maßen. Der Voxy misst 4,71 Meter in der Länge, 1,73 Meter in der Breite und 1,825 Meter in der Höhe. Für den Noah werden in der Länge 4,695 Meter, in der Breite 1,695 Meter und in der Höhe 1,825 Meter notiert. Gleichstand herrscht bei den Siebensitzern beim Radstand mit jeweils 2,85 Metern. Die Vans bietet viel Platz und einen flachen Fahrzeugboden, was einen bequemeren Ein- und Ausstieg ermöglicht. In beiden Varianten gibt es in der mittleren Sitzreihe so genannte Captain Seats mit einem weiten Längseinstellbereich. Eigens entwickelt hat Toyota für die Modelle einen 2,0-Liter-Benziner und einen 1,8-Liter mit Vollhybrid. Gedacht sind beide Konzeptautos für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. So gibt es eine Rampe und einen speziellen Sitz für Rollstuhlfahrer. In Japan sollen die beiden Konzeptvans im Frühjahr 2014 als Serienfahrzeuge angeboten werden. 

Die Tokyo Motor Show findet vom 23. November bis zum 1. Dezember 2013 statt. 

Bilder: Toyota