Hartge: Mehr Leistung für BMW 4er
08.11.2013 14:58:47 | Cornelia Wahl

Leistungssteigerungsmodule für BMW 4er
Für den BMW 435d xDrive bietet Hartge ein etwa 2500 Euro teures Modul an, das die Leistung um 36 kW (49 PS) anhebt. Eine Leistungssteigerung von 41 kW (56 PS) gibt es für den 435i und den 435i xDrive. Beim 430d lässt sich die Leistung mit dem Hartge-Modul um 32 kW (44 PS) steigern. Etwas unter 2000 Euro kosten die Module für die Modelle 428i, 428i xDrive, 420i und 420i xDrive. Die Leistungssteigerung beim 428i und seinem Allradpendant macht 30 kW (41 PS) aus. Die Leistung des 135 kW (184 PS) starken 420i beziehungsweise 420i xDrive steigt auf 160 kW (218 PS). Ebenfalls verfügbar ist ein Leistungsmodul für den 420d. Es kostet 1695 Euro und beschert ein Leistungsplus von 25 kW (34 PS).
Auf Wunsch mit Fernbedienung
Auf Wunsch können einige Leistungssteigerungsmodule per Fernbedienung während der Fahrt zu- oder abgeschaltet werden. Unabhängig davon erkennt die Elektronik des Hartge-Moduls, wann zusätzliche Leistung benötigt wird. Für 321,30 Euro bietet Hartge überdies ein kleines Zusatzgerät an, das für ein vehementes Ansprechen des Gaspedals sorgt. Das Teil soll selbst in etwa einer halben Stunde montiert werden können.
Auf Wunsch mit diversen Garantieleistungen
Nach Angaben von Hartge hat der Einbau eines Leistungsmoduls keine Auswirkung auf die Inspektion. Auch sollen BMW-Software-Updates die Leistungsmodule nicht beeinflussen. Um den BMW wieder in den Serienzustand zu versetzen, lässt sich das montierte Leistungsmodul leicht entfernen. Auf Wunsch gewährt Hartge diverse Garantieleistungen für Schäden an Triebwerken und Antriebssträngen.
Bild: Hartge