25.11.2013 13:14:19 | Cornelia Wahl

Veränderungen an Fahrwerk, Motor und Optik
Der modifizierte Lexus CT 200h zeigt sich mit einem breiteren und mächtigeren Kühlergrill. Am Heck fallen ein neuer Stoßfänger und ein schwarzes Mittelteil auf. Die Reflektoren sind L-förmig. Die 16- und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sind Neuentwicklungen im Zehnspeichen-Design. Durch zusätzliches Punktschweißen und strukturelle Klebetechnik konnte Lexus die Karosserie steifer machen. Beim Fahrwerk haben die Ingenieure die Schraubenfederkennung optimiert, ein neues Dämpferventil eingebaut und den hinteren Stabilisator verändert. Der Motor passt die Drehzahl nun besser der Leistungsanforderung an. So kommt es, dass der Kohlendioxidausstoß für die Grundversion mit 15-Zoll-Bereifung um elf Gramm CO2 je Kilometer auf 82 Gramm je Kilometer gesenkt werden konnte.
Modifikationen im Interieur
Im Innenraum gibt es neue Polster. Darüber hinaus sind zusätzliche Applikationen verfügbar. So gibt es Ziernähte für die Türverkleidungen und verschiedene Inlays, so zum Beispiel das Shimamoku-Holzes, das in einer mehrschichtigen Holzproduktionstechnik hergestellt wird. Geändert präsentiert sich das Lenkrad, das im Durchmesser 37 Zentimeter misst. Gegen Aufpreis gibt es ein 4,2-Zoll-Mulitinformationsdisplay, das zwischen den Anzeigen hinter dem Lenkrad seinen Platz hat und über Tasten am Steuerrad bedient werden kann. Der feststehende Multifunktionsbildschirm auf der Mittelkonsole wird mit einer weiterentwickelten Bedienung betätigt. Zudem hat Lexus den Klang des Audiosystems verbessert, das über Lautsprecher aus Bambus verfügt.
F-Sport-Variante: Details
Lexus bietet den CT 200h auch in einer F-Sport-Variante an. Der Kühlergrill erhält hier ein Rautenmuster. Am Heck ist ein exklusiver Spoiler montiert. Die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen tragen F-Sport-Design. Im Innenraum sind spezielle F-Sport-Sitze verbaut. Alupedale und Alu-Einstiegsleiten unterstreichen den sportlichen Touch. Lenkrad und Schalthebel sind mit perforiertem Leder überzogen. Exklusiv im Innenraum des CT 200h F-Sport sind Applikationen in Metallic Mesh zu finden. Sportlicher zeigt sich die Fahrwerksabstimmung: mit maßgeschneiderter Spiralfedereinstellung und optimierter Wanksteifigkeit.
Lexus plant, den überarbeiteten CT 200h in Europa im ersten Quartal 2014 auf dem Markt einzuführen.
Bild: Lexus