16.11.2013 08:39:17 | Cornelia Wahl

Elektromotor mit 170 PS Leistung
Der Elektromotor in dem knapp vier Meter langen, 1,78 Meter breiten und 1,58 Meter hohen BMW i3 hat eine Power von 125 kW (170 PS). Das Drehmoment von 250 Newtonmetern wird von einem Eingang-Getriebe an die Hinterräder geleitet. Aus dem Stand benötigt der Elektro-BMW 3,7 Sekunden, bis 60 km/h erreicht sind. Für den Standardsprint auf Tempo 100 sollen 7,2 Sekunden vergehen. Maximal kann der BMW i3 mit 150 km/h durch die Lande stromern. Seine Energie holt sich die Elektromaschine aus einer Lithium-Ionen-Batterie, deren Ladung für eine Reichweite von 130 bis 160 Kilometer reichen soll. Mit dem Eco-Pro-Modus soll sich die Reichweite um 20 Kilometer verlängern lassen. BMW bietet für den i3 einen Reichweitenverlängerer (Range Extender) an. Der Zweizylinder-Benziner leistet 25 kW (34 PS) und soll die Reichweite auf bis zu 300 Kilometer erhöhen. Den BMW i3 gibt es ab 34.950 Euro.
Neue Vertriebskanäle
Neue Wege geht BMW auch bei der Vermarktung des Elektroautos. Außer über die i-Agenten - das sind ausgewählte BMW-Handelspartner - gibt es den i3 über eine Online-Vertriebsplattform oder im CIC, dem Customer Interaction Center. Während des Kaufprozesses kann der Kunde die Vertriebsart wählen und wechseln. Den BMW i3 gibt es in sechs Außenfarben und in vier Ausstattungen zur Wahl.
Bild: BMW