Mini: Neue Generation
18.11.2013 18:06:25 | Cornelia Wahl

Mini 2014: Fülligere Erscheinung
Optisch zeigt sich der modifizierte Mini mit breiten Chromeinfassungen um den Kühlergrill, die Scheinwerfer und die Heckleuchten. Die Seitenblinker und die schwarze Karosserieumrandung haben die Macher neu interpretiert. Für die Farbgebung stehen fünf neue Außenlacke zur Wahl. Wer möchte, kann sich ein Dach in Kontrastfarbe aussuchen, das ohne Aufpreis geliefert wird. Neben den neuen Scheinwerfern verfügt der Mini künftig über Tagfahrlichter. Auf Wunsch werden Scheinwerfer und Rücklichter mit LED-Leuchten versehen. Gegenüber dem Vorgänger Mini Cooper ist der neue Mini 98 Millimeter länger, 44 Millimeter breiter und sieben Millimeter höher ausgefallen. Beim Radstand legt der Kleinwagen um 28 Millimeter, bei der Spurweite vorne um 42 Millimeter und bei der Spurweite hinten um 34 Millimeter zu. Darüber hinaus präsentiert sich der neue Mini mit Optimierungen in Sachen Akustik- und Geräuschdämmung sowie in der Aerodynamik.

Drei Mini-Modelle machen zum Marktstart den Anfang. Verfügbar sind dann der Mini Cooper, der Mini Cooper S und der Cooper D. Alle drei Modelle werden von modernen Motoren beschleunigt. Zwei davon arbeiten mit drei, einer mit vier Zylindern. Die Dreizylinder - ein Benziner und ein Diesel - leisten 100 kW (136 PS) beziehungsweise 85 kW (116 PS). Der Vierzylinder-Benziner leistet 141 kW (192 PS). Ab Werk überträgt ein manuelles Sechsgang-Getriebe die Kraft. Erhältlich ist aber auch eine Sechsgang-Automatik oder Sportautomatik. Alle Motoren sind mit einer Start-Stopp-Automatik gekoppelt und erfüllen die Abgasnorm Euro 6.
Noch mehr Gokart-Feeling
Eine überarbeitete Fahrwerkstechnik soll für ein gesteigertes Gokart-Feeling im neuen Mini sorgen. Vorne kommt eine neue Eingelenk-Federbeinachse mit Aluminium-Schwenklager sowie Achsträger und Querlenker aus hochfestem Stahl zum Einsatz. Hinten ist eine Leichtbau-Mehrlenkerachse eingebaut. Die elektromechanische Servolenkung wurde überarbeitet. Mit an Bord sind elektronische Kontrollprogramme wie etwa die dynamische Stabilitätskontrolle oder eine Traktionskontrolle. Neu ist auch die Feder-Dämpferabstimmung mit dreipfadigen Stützlagern. Die Bremsanlage wurde weiterentwickelt und den Leistungsdaten angepasst. Zum Serienumfang gehören Leichtmetallräder. Auf Wunsch kann die Fahrwerksabstimmung über einen Drehschalter variiert werden. Dafür stehen die Modi MID Mode, Sport und Green zur Verfügung. Je nach Wahl werden entsprechend die Gaspedal- und die Leistungskennlinie sowie - wenn eingebaut - die Schaltzeiten des Automatikgetriebes verändert.

Im Innenraum zeigt sich der Viersitzer mit neu konstruierten Sitzen. Vorne ist der Verstellbereich größer, hinten ist die Sitzfläche länger. Die Rücksitzlehne lässt sich im Verhältnis 60 zu 40 geteilt umklappen. Das Kombiinstrument ist auf der Lenksäule platziert und informiert über die Geschwindigkeit und die Drehzahl. Dazu gibt es ein Farbdisplay für die Anzeige des Fahrzeugstatus und den Inhalt des Kraftstofftanks. Das Zentralinstrument hat neue Darstellungsumfänge und kann farblich mit Lichtringen gekennzeichnet werden. Serienmäßig ist ein vierzeiliges TFT-Display. Zur Ausstattung zählen ferner Front-, Seiten- und Vorhang-Airbags. Hinten gibt es Isofix-Kindersitzbefestigungen. Eine Reifenpannenanzeige informiert über schwindenden Luftdruck. Die Motorhaube ist teilaktiv ausgeführt, um die Verletzungsgefahr für Fußgänger zu minimieren.
Überblick Mini-Angebot
Mini Cooper | Mini Cooper S | Mini Cooper D | |
Motor | R3 | R4 | R3 |
Hubraum [cm3] | 1499 | 1998 | 1496 |
Leistung [kW/PS] | 100/136 | 141/192 | 85/116 |
Drehmoment (Overboost) [Nm] | 220 (230) | 280 (300) | 270 |
Getriebe | 6-Gang, manuell | 6-Gang, manuell | 6-Gang, manuell |
0 - 100 km/h [s] | 7,9 | 6,8 | 9,2 |
Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 210 | 235 | 205 |
Ø-Verbrauch [l/km] | 4,5 - 4,6 | 5,7 - 5,8 | 3,5 - 3,6 |
CO2 [g/km] | 105 - 107 | 133 - 136 | 92 - 95 |
Länge x Breite x Höhe [mm] | 3821 x 1727 x 1414 | 3850 x 1727 x 1414 | 3821 x 1727 x 1414 |
Kofferraumvolumen [L] | 211 | 211 | 211 |
Preis [€] | 19.700 | 23.800 | 21.450 |
In den Handel kommen soll der modifizierte Mini im Frühjahr 2014. Die Produktion im englischen Oxford hat bereits begonnen.
Bilder: Mini