Login

Ford Edge Concept: Studie

21.11.2013 17:24:36 | Cornelia Wahl
Ford Edge Concept - FrontansichtFord gibt auf der Los Angeles Auto Show 2013  einen Ausblick auf die zweite Generation des Sports Utility Vehicle (SUV) Edge. 

Ford Edge Concept: Athletischer Auftritt

Die Studie Edge Concept tritt athletisch auf. Die Linien sind fließend, die Schulterpartie ausgeprägt. Vorne zeigt sich ein nach hinten ansteigender Kühlergrill. Der Kühlerlufteinlass ist variabel gestaltet. Er passt die Frischluftzufuhr der aktuellen Belastung an und optimiert so die Aerodynamik des SUV-Konzepts. Zur Optimierung des Luftwiderstandsbeiwertes sind im unteren Bereich der Frontmaske spezielle Luftleitelemente angebracht. 

Vollautomatischer Einparkassistent parkt selbst ein

Das Ford Edge Concept ist aber auch ein Technologieträger. So gibt es Hinweise auf künftige Assistenzsysteme. So etwa auf einen vollautomatischen Einparkassistenten, der alleine quer zur Fahrtrichtung eine Parklücke sucht, ein- und wieder ausparkt. Für das System kombiniert Ford den bekannten Einparkassistenten mit dem automatischen Powershiftgetriebe und Ultraschallsensoren. Die Bedienung erfolgt per Knopfdruck durch den Fahrer oder von außerhalb des Wagens über eine Fernbedienung. 

Kollisionswarner weicht selbsttätig aus

Ein weiterer elektronischer Unterstützer ist der Pre-Collision-Assistent. Er warnt vor Fußgängern, stehenden oder fahrenden Autos und anderen Hindernissen vor dem Auto und leitet selbsttätig ein Ausweichmanöver ein, wenn vom Fahrer keine angemessene Reaktion kommt. Für ein leichteres Einparken und ein verbessertes sportliches Gefühl für die Lenkreaktion des SUV sorgt das adaptive Lenksystem. Dessen Basis ist die elektrische EPAS-Servolenkung (EPAS: Electric Power Assisted Steering).

Innenraumgestaltung des Edge Concept

Im Innenraum zeigt sich das Edge-Konzeptfahrzeug mit einem zehn Zoll großen Touchscreen, dem Multimedia-Konnektivitätssystem  und einem dynamisch gestalteten zentralen Bedienfeld mit manuellem Schalthebel. Schwarzes Nubukleder mit handgearbeiteten Nähten verfeinert den oberen Bereich des Instrumententrägers, die Mittelkonsole und die Türinnenverkleidung. 

Ford will die zweite Generation des Edge auch auf dem europäischen Markt anbieten. Der Edge bildet die Spitze im Ford-SUV-Angebot. Er ist dann im selben Segment beheimatet wie Audi Q5 und BMW X3. Die Los Angeles Auto Show findet vom 23. November bis zum 1. Dezember 2013 statt.

Bild: Ford