Peugeot: Neuer Dreizylinder-Turbo
27.11.2013 09:57:28 | Cornelia Wahl

Motoren-Infos zum neuen Dreizylinder-Turbo
Der ab dem Frühjahr 2014 erhältliche 1.2 e-THP ist die nächste Entwicklungsstufe des 1.2 VTi, der ebenfalls mit drei Zylindern arbeitet und seit dem 2012 eingesetzt wird. Den 1,2-Liter-e-THP gibt es in den Leistungsstufen 81 kW (110 PS) und 96 kW (130 PS). Das maximale Drehmoment beträgt bei der schwächeren Ausführung 205 Newtonmetern, bei der stärkeren Version 230 Newtonmeter, das bei 1500 Touren bereit steht. Gegenüber den Vierzylindermotoren sollen sich der Verbrauch und der Kohlendioxidausstoß verringern. So soll der 308 mit dem 1.2 e-THP 107 Gramm Kohlendioxid je Kilometer emittieren, Beim 208 sollen es 105 g/km CO2 sein.
Erfüllt Euro-6-Abgasnorm
Der Dreizylinder-Turbo arbeitet mit einer Hochdruckeinspritzung von 200 bar. Die Einspritzventile sind nahe den Zündkerzen im Zentrum des Brennraums angebracht. Darüber hinaus konnte der Energieaufwand, der bei der mechanischen Reibung entsteht, verringert werden. Außerdem ist das Euro-6-Aggregat gegenüber dem Vierzylinder-Sauger um zwölf Kilogramm leichter.
Gebaut wird der neue Dreizylinder im Motorenwerk in Douvrin. Die Investitionen für das neue Aggregat belaufen sich Peugeot-Angaben zufolge auf 893 Millionen Euro.
Bild: Peugeot