Login

Seat Leon Eurocup Markenpokal: Rennserie

28.11.2013 18:30:12 | Cornelia Wahl
Seat Leon Cup Racer - FrontansichtSeat ruft für die Saison 2014 den Leon Eurocup Markenpokal ins Leben. Mit der neuen Rennserie setzt der spanische Autobauer sein Engagement im Kundensport fort. Der Seat Leon Eurocup Markenpokal umfasst sechs Rennwochenenden. Der Rennzirkus gastiert dabei in sechs europäischen Städten. Gefahren wird um Preisgelder. 

Details zum Leon Cup Racer

Der Seat Leon Cup Racer weist gegenüber der Serie eine um 40 Zentimeter größere Spurbreite auf. Den Fahrbahnkontakt stellen 18-Zoll-Räder her. Die Front ist neu und auf eine optimale aerodynamische Effizienz und maximale Belüftung von Motor und Bremsanlage ausgelegt. Hinten an den mächtigen Radhäusern ist eine Öffnung für die Kühlung der Vierkolben-Bremsanlage vorhanden. Die Schweller sind weit herausgezogen. Zusammen mit dem Frontspoiler, dem glatten Unterboden, dem Heckdiffusor, und dem zweistufigen, auf einer Stütze angebrachten Dachspoiler sorgen sie für ordentlichen Abtrieb. 

Übernommenes aus der Serienversion

An die Serienversion des Leon erinnern die Voll-LED-Scheinwerfer, die LED-Hecklichter, die Kontur der Dachlinie sowie die Charakterlinien und die Blister in der Seitenansicht. Für ein Plus an Sicherheit ist der Leon Cup Racer mit einem Überrollkäfig und einem Schalensitz mit HANS-System zum Schutz des Hauptes ausgerüstet. Die Grundform des Serien-Cockpits bleibt erhalten. Die Fahrerinformation und die Bedienung erfolgt über das Multifunktionslenkrad und das TFT-Display. 

2.0-Vierzylinder-Turbomotor mit 330 PS

Als Beschleuniger fungiert ein zwei Liter großer Vierzylinder-Turbomotor. Das Aggregat leistet 243 kW (330 PS). Das Drehmomentmaximum ist bei 400 Newtonmetern erreicht. Die Kraft an die Vorderräder leitet ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe weiter, das über das Lenkrad bedient werden kann. Mit an Bord ist auch ein elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial. 

Preis für Rennversion

Der vorläufige Preis des Seat Leon Cup Racer ist auf 70.000 Euro ohne Mehrwertsteuer festgelegt. Bestellt werden kann das Rennfahrzeug ab Ende November 2013.

Bild: Seat