Login

Neuzulassungen in D: November im Minus

03.12.2013 18:37:12 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar bis November 2013Der deutsche Automarkt schwächelt wieder. Nach einem Plus im Oktober 2013 vermeldet die Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg für den Monat November 2013 ein Minus von zwei Prozent gegenüber dem elften Monat des Vorjahres. Demnach wurden im November 2013 insgesamt 254.651 Personenkraftwagen neu zugelassen. Im Vorjahresmonat waren es noch 259.846 Pkw. Betrachtet man die Neuwagen-Zulassungszahlen von Januar bis November 2013 so ergibt sich für den deutschen Automarkt verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ein Minus von 4,9 Prozent. 

Weniger Neuzulassungen bei LPG-Autos

Der Anteil der gewerblichen Zulassungen lag im November 2013 bei 64,5 Prozent, der Anteil der Pkw mit alternativen Antrieben bei 1,6 Prozent. Am beliebtesten bei den Alternativen waren Pkw mit Hybridantrieb, von denen im November 2159 Exemplare neu verkauft wurden. 757 Elektroautos fanden ebenfalls erstmals Käufer. Gestiegen ist der Verkauf von Erdgasautos im elften Monat 2013 um 67,2 Prozent. Dagegen waren Autos mit Flüssiggasantrieb mit einem Minus von 55,1 Prozent deutlich weniger nachgefragt. Der Kohlendioxidausstoß der im November 2013 neu zugelassenen Autos ging gegenüber November 2013 um 3,1 Prozent auf 134,3 Gramm Kohlendioxid je Kilometer zurück. 

Gewinner und Verliere im November 2013

Bei den deutschen Marken konnten im November die Marken Smart (plus 15,1 Prozent), Mini (plus 14,3 Prozent), Ford (plus 7,6 Prozent) und VW (plus 1,8 Prozent) zulegen. Zweistellige Verluste hinnehmen mussten BMW (minus 14,1 Prozent), Audi (minus 14 Prozent) und Mercedes (minus 10,7 Prozent). Bei den Importmarken hatte Skoda (plus 31,7 Prozent) die Nase vor Jeep (plus 30,7 Prozent) und Mazda (plus 20,1 Prozent). Die höchsten Verluste hatten im November 2013 Subaru (minus 57,2 Prozent), Chevrolet (minus 41,0 Prozent) und Alfa Romeo (minus 32,2 Prozent) zu verbuchen. Bei den Importmarktanteilen bildet Skoda die Spitze vor Renault und Hyundai. 

Sattes Plus für SUVs

Nach wie vor am beliebtesten sind Modelle der Kompaktklasse. Sie machen einen Anteil an den Pkw-Neuzulassungen von 26,4 Prozent aus.  Zweistellige Verluste verbucht das Mittelklassesegment im November 2013 mit einem Minus von 17,8 Prozent. Beliebter als im Vorjahresmonat waren SUVs mit einem Plus von 20,3 Prozent und Utilities mit plus 13,3 Prozent. 

Andere Kfz-Märkte

Im Plus zeigt sich im November der Neumarkt der Nutzfahrzeuge. So wurden 16,3 Prozent mehr Zugmaschinen und 9,5 Prozent mehr Lkw abgesetzt. Bei den Kraftomnibussen ging der Neuverkauf im November 2013 um 2,1 Prozent zurück, so die KBA-Statistik. Im Minus befinden sich auch die Neuzulassungen bei den Krafträdern: Rückgang um 1,1 Prozent. 

Gebrauchtwagenmärkte im November 2013

Betrachtet man den Pkw-Gebrauchtmarkt, vermerkt das KBA für November bei den Pkw-Besitzumschreibungen ein Minus von 2,3 Prozent. Auch bei den Krafträdern fanden weniger gebrauchte einen neuen Besitzer (minus 3,1 Prozent).

Grafik: @uto-motor-info