Ford Ka Concept: Ausblick auf künftige Generation
08.12.2013 10:35:23 | Cornelia Wahl

Erste Infos zum künftigen Serienmodell
Das Ford Ka Concept ist die Vision des Autobauers von einem globalen Stadtauto. Es soll zukunftsweisende Technologien mit cleverem Design vereinen und zwar zu einem erschwinglichen Preis. Vorne zeigt sich das Ford Ka Concept mit Scheinwerfern, die sich bis in die Motorhaube ziehen. Zu den künftigen Technologien, die seither Modellen höherer Segmente vorbehalten sind, gehört beispielsweise Ford My Dock. Es ermöglicht es, Mobiltelefone oder mobile Navigationsgeräte sicher zu verstauen, für die Nutzung im Auto zu befestigen und im Auto aufzuladen. Mit an Bord des Fünfsitzer-Konzepts ist auch das Konnektivitätssystem Ford Sync. Es kann über Sprache gesteuert werden. Dazu gibt es eine Programm-Schnittstelle AppLink. Damit können während der Fahrt Smartphone Apps gestartet, Songs abgerufen und Telefonkontakte ausgewählt werden, ohne dass dabei die Augen von der Fahrbahn oder die Hände vom Lenkrad genommen werden müssen.
Ford will die Serienversion des Ka Concept in wenigen Jahren in Europa auf den Markt bringen. Die erste Generation des Ford Ka erschien 1996 auf dem Markt. Seither fanden sich mehr als 1,8 Millionen Käufer.
Bild: Ford