Morelo Home: Neues Reisemobil
10.12.2013 11:35:13 | Cornelia Wahl

Hagelfestes Dach für das fahrende Heim
Als Chassis für den Home verwendet Morelo dasjenige des Fiat Ducato. Dazu setzt der Hersteller auf ein Tiefrahmen-Fahrwerk von AL-Ko. Der Schlüsselfelder Reisemobilbauer hat der Front eine neue Gestalt gegeben. Auf jeder Seite des Kühlergrills sind drei Einzelscheinwerfer montiert. Die Seitenwandisolierung des Aufbaus besteht aus einer 40 Millimeter dicken RTM-Isolation. Das GfK-Dach soll auch Hagelschlag trotzen.
Auf Wunsch: Fußbodenheizung und Festtanktoilette
Der Morelo Home verfügt über einen Doppelboden. Der bietet neben Stauraum auch Platz für einen großen Frisch- und Abwassertank. Er ist beheizt und von außen über Klappen zugänglich. Der Innenraum des drei Meter hohen Mobils zeigt sich großzügig. Die Möbelfronten zeigen ein komplett überarbeitetes Design. Für das Raumbad ist auf Wunsch eine Festtanktoilette zu bekommen. Außerdem verfügt es über eine separate Dusche mit einer Abtrennung aus Echtglas. Beim Schlafraum kann zwischen drei Bettvarianten gewählt werden. Mit an Bord ist eine Warmwasser-Zentralheizung. Auf Wunsch kann eine Fußbodenheizung geliefert werden.
Angebotsübersicht für das Home-Reisemobil
Der Einstieg ins Morelo-Home-Fahren beginnt bei 107.500 Euro für die Variante Home 74 HX. Der Zweiachser hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4,25 Tonnen. Angetrieben wird das Reisemobil von einem 111 kW (150 PS) starken Motor. Topmodell ist der Home 83 MX. Dies ist ab 115.500 Euro erhältlich. Es hat eine Tandemachse. Sein zulässiges Gesamtgewicht gibt der Hersteller mit 5,0 Tonnen an. Das Flaggschiff misst 8,30 Meter in der Länge und hat ein freistehendes Querbett. Dazwischen gibt es die Modellversionen Home 79 LX mit Längsbetten und Home 83 BLX mit Einzelbetten.
Die CMT findet vom 11. bis zum 19. Januar 2014 statt.
Bild: MORELO Pressefoto