Login

Genf 2014: Rinspeed XchangE

12.12.2013 14:26:23 | Cornelia Wahl
Rinspeed XchangE Frank M. Rinderknecht, Chef der schweizerischen Ideenschmiede Rinspeed, zeigt auf dem Autosalon in Genf 2014 seine neueste Kreation, die mittlerweile 20. Diesmal geht der Schweizer Visionär  der Frage nach, wie in Zeiten des autonomen Autofahrens ein Fahrzeuginnenraum aussehen kann, damit der weitgehend entlastete Fahrer den Zugewinn an Zeit optimal nutzen kann. 

Neuartiges Innenraumkonzept für autonomes Fahren

Die Antwort darauf heißt XchangE - eine vollelektrisch betriebene Reiselimousine. In deren Innenraum sind von Grund auf neu konstruierte Sitzgelegenheiten vorhanden. Sie ähneln den Relax-Sitzen großer Fluggesellschaften auch in ihrer umfänglichen Funktionalität. Dazu gibt es ein völlig neues Bedien- und Anzeigenkonzept mit neuen Entertainment-, Sicherheits- und Servicefunktionen. Dem „Fahrer“ soll es möglich sein, sich im Auto zu entspannen oder zu arbeiten. Die Insassen sollen vielfältige Medien genießen oder umfassende Infos abrufen können. Damit das Lenkrad dabei nicht im Weg ist, kann es dank der Steer-by-Wire-Technologie, die aus dem Flugzeugbau bekannt ist, in der Mitte der Armaturentafel geparkt werden. 

Der Auto Salon in Genf findet vom 6. bis zum 16. März 2014 statt. 

Bild: Rinspeed