Fiat 500 und 500 C: Neues Twin-Air-Triebwerk

01.12.2013 14:31:25 | Cornelia Wahl
Fiat 500 SDer italienische Autohersteller Fiat bietet für die Limousine 500 und das Cabrio 500 C ab sofort einen neuen Twin-Air-Motor an. 

Optimierte Einlasssteuerung, mehr Leistung

Das Aggregat hat zwei Zylinder und arbeitet mit einem Turbolader. Der 875 Kubikzentimeter große Benziner leistet 77 kW (105 PS). Das Drehmomentmaximum beträgt 145 Newtonmeter. Die Kraftübertragung übernimmt eine Sechsgang-Handschaltung. Der Zweizylinder-Turbobenziner verfügt über eine optimierte Steuerung der Einlassventile. Der Abgaskrümmer ist in den Zylinderkopf integriert und wird teilweise vom Motorkühlwasser umspült, was die Abgastemperatur senkt. Das Aggregat beschleunigt die 500er-Modelle den Werksangaben zufolge in 10,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 182 km/h angegeben. Im Mittel soll der Euro-6-Motor 4,2 Liter Benzin je 100 Kilometer verbrauchen (CO2: 99 Gramm je Kilometer).

Ausstattungen und Grundpreise

Fiat bietet den 105 PS starken Zweizylinder in den Ausstattungen Lounge, S und GQ an. Ab Werk montiert ist auf jeden Fall ein elektronisches Stabilitätsprogramm. Die Preise für den 500 mit dem leistungsstärkeren Twin-Air-Motor beginnen bei 15.950 Euro. Das Cabrio 500 C mit der entsprechenden Motorisierung gibt es ab 18.450 Euro. 

Bild: Fiat