Login

Citroën DS5: Mit Blue HDi-Technologie

16.12.2013 10:32:25 | Cornelia Wahl
Citroen DS5Der französische Autobauer Citroën bietet den DS5 ab sofort mit Blue-HDi-Technologie an. Die beiden Motoren leisten 85 kW (120 PS) oder 133 kW (180 PS). Sie erfüllen jeweils die Euro-6-Abgasnorm. Die Abgastechnologie soll neben dem Kohlendioxidausstoß die Emission von Stickoxiden um 90 Prozent senken.  

Blue-HDi-Technologie

Die Blue-HDi-Technologie bei Citroën umfasst einen Oxidationskatalysator, einen Partikelfilter mit Additiv und eine Abgasnachbehandlung mittels selektiver katalytischer Reduktion (SCR). Dabei werden die Stickoxide in Wasserdampf und Stickstoff umgewandelt. Das Additiv ist eine Mischung aus Wasser und Harnstoff. Es sorgt für eine chemische Reaktion. Sie kommt unter hohen Temperaturen in Kontakt zum Abgas und wird zu Ammoniak. Ammoniak, Stickoxidgase und Sauerstoff werden in Wasserdampf und Stickstoff verwandelt. Der Tank für das Additiv misst 17 Liter. Etwa alle 20.000 Kilometer muss der Zusatz bei der normalen Wartung nachgefüllt werden. 

Mittelverbrauch und Preise der Blue-HDi-Modelle

Der Citroën DS5 Blue HDi 120 soll in Kombination mit manuellem Sechsgang-Getriebe und 16-Zoll-Rädern im MIttel mit 3,9 Liter Sprit je 100 Kilometer auskommen (CO2: 102 Gramm je Kilometer). Die stärkere Variante DS5 Blue HDi 180 soll sich in Verbindung mit einer Sechsstufen-Automatik und 17-Zoll-Rädern im Durchschnitt auf 100 Kilometer 4,4 Liter Diesel genehmigen (CO2: 114 g/km). Den DS5 Blue HDi120 gibt es ab 29.990 Euro. Den DS5 Blue HDi 180 bietet der französische Autoproduzent für mindestens 34.630 Euro an. 

Bild:  ©  Citroën