Login

Genf 2014: Peugeot 308 SW

06.01.2014 14:25:36 | Cornelia Wahl
Peugeot 308 SW - steht in GenfDer französische Autobauer Peugeot zeigt auf dem Automobilsalon in Genf 2014 die Kombivariante des kompakten 308, den 308 SW.  Nach der Präsentation in der Schweiz beginnt im Frühjahr die Markteinführung zunächst auf dem Heimatmarkt in Frankreich (ab dem 24. April 2014). Dann folgen weitere europäische Märkte. 

Optik ohne Schnörkel

Wie bereits die 306er-Limousine ist auch die Kombiversion SW elegant und ohne Schnörkel gezeichnet. Vorne trägt der 306 SW Züge der Limousine. Der Kühlergrill ist von Chrom umrandet, die Scheinwerfer sind fein herausgearbeitet. Der Radstand ist gegenüber der Limousine um elf Zentimeter, der hintere Überhang um 22 Zentimeter gewachsen. Die Dachreling aus Aluminium schmiegt sich dem nach hinten abfallenden Dachverlauf an. Die seitlichen Fensterflächen sind vollständig von Chrom eingefasst. Die Zierleiste, die das Heckseitenfenster einfasst, ist aus einem Stück und von unterschiedlichem Querschnitt. Am Heck sind Hecklichter mit 48 LEDs verbaut. Auch ein Dachspoiler ist erkennbar. 

308 SW - Blick in den Kofferraum610 Liter Kofferraumvolumen

Der Peugeot 308 SW misst 4,585 Meter in der Länge, 1,804 Meter in der Breite  und 1,471 Meter in der Höhe. Das Kofferraumvolumen ist mit 610 Litern angegeben. Die geteilte Rückbank kann vom Kofferraum aus umgeklappt werden. Dann entsteht eine ebene Ladefläche. Außerdem vergrößert sich das Ladevolumen auf bis zu 1660 Liter. Die Kombiversion 308 SW basiert auf der Plattform des 308. So soll der 308 SW bis zu 140 Kilogramm leichter sein als sein Vorgänger. Die Gewichtsersparnis geht auf den Einsatz höher und hochfester Stähle, von Verbundwerkstoffen und Aluminium. Dazu konnte Gewicht durch Fertigungsprozesse, gewichtsreduzierte Module und eine optimierte Dimensionierung bestimmter Teile eingespart werden. Leichte Werkstoffe, neue Sitzgestelle, eine innovative Konzeption und leichte Werkstoffe tun ein Übriges zur Gewichtsersparnis. Last, but not least ist die Heckklappe aus einem thermoplastischen Verbundwerkstoff hergestellt. 

Peugeot 308 SW - HeckansichtEuro-6-Motoren

Das Motorenangebot umfasst Benziner und Diesel, welche die Euro-6-Abgasnorm erfüllen. Das Leistungsspektrum der Benziner reicht von 96 kW (130 PS) bis hin zu 114 kW (155 PS). Das Leistungsspektrum der angebotenen Dieselmotoren reicht von 68 kW (92 PS) bis hin zu 110 kW (150 PS). Im Motorenprogramm enthalten ist ein neuer Dreizylinder mit Turboaufladung. Der 1.2 e-THP hat eine Leistung von 96 kW (130 PS). Der Pure Tech-Motor hat ein maximales Drehmoment von 230 Newtonmetern. Er ist mit einer manuellen Sechsgang-Schaltung gekoppelt. Der Einspritzdruck ist mit 200 bar angegeben. Besonders sparsam ist der Blue HDi, der je Kilometer 85 Gramm Kohlendioxid ausstoßen soll. Die Blue-HDi-Motoren haben ein SCR-System zur selektiven katalytischen Reduktion von Stickoxiden und einen Dieselpartikelfilter an Bord. Gebaut wird der Peugeot 308 SW im französischen Werk in Sochaux. Die Antriebseinheit wird aus den Werken in Trémery und Douvrin geliefert. 

Der Automobilsalon in Genf findet vom 6. bis zum 16. März 2014 statt. 

Bild: Peugeot
aktualisiert 21.02.2014 16:45:08