Login

NAIAS 2014: Mercedes GLA 45 AMG

07.01.2014 15:00:03 | Cornelia Wahl
Mercedes GLA 45 AMGMercedes toppt den kompakten SUV (Sports Utility Vehicle) GLA mit dem GLA 45 AMG. Zu sehen ist der neueste GLA auf der North American International Auto Show (NAIAS) 2014 in Detroit (18. bis 26. Januar). 

Vierzylinder: 360 PS stark

Als Beschleuniger dient dem GLA 45 AMG ein zwei Liter großer Vierzylinder mit Twin-Scroll-Turboaufladung wie er schon aus anderen AMG-Modellen bekannt ist. Das Aggregat mit einem maximalen Ladedruck von 1,8 bar leistet 265 kW (360 PS). Das Drehmomentmaximum von 450 Newtonmetern liegt zwischen 2250 und 5000 Umdrehungen je Minute an. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe a la AMG gibt die Kraft an alle vier Räder weiter. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 erledigt der GLA 45 AMG nach Werksangabe in 4,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt. Im Mittel soll sich der schnelle Vierzylinder mit 7,5 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 175 Gramm je Kilometer) begnügen. Zur Steigerung der Effizienz ist der Euro-6-Motor mit einer Start-Stopp-Einrichtung kombiniert. Für den sportlichen Ton beim Beschleunigen sorgt eine Abgasanlage mit Abgasklappe. 

Verändertes Fahrwerk für GLA 45 AMG

Das Sportfahrwerk des GLA 45 AMG rollt vorne mit einer McPherson-Vorderachse mit steiferen Achsschenkeln und neuer Elastokinematik. Die Vierlenker-Hinterachse ist eine Neuentwicklung. Neben einer optimierten Elastokinematik sorgt die starre Anbindung an den Fahrschemel für Stabilität. Darüber hinaus kommen speziell abgestimmte Feder-Dämpferelemente und stärker dimensionierte Stabilisatoren zum Einsatz. Die Sportparameterlenkung setzt die Vorgaben des Fahrers um. Den Vortrieb stoppt eine Bremsanlage mit rundum belüfteten und gelochten Bremsscheiben. Die Bremssättel sind mit grauem Lack überzogen. Serienmäßig stellen titangrau lackierte und glanzgedrehte Leichtmetallräder im Fünf-Doppelspeichen-Design mit 235/45er-Pneus im 19-Zoll-Format den Fahrbahnkontakt her. 

Mercedes GLA 45 AMG - InnenraumRacetimer an Bord

Im Innenraum des mit am Kühlergrill und den sportlichen Anbauteilen herausgeputzten schnellsten GLA sind Sportsitze und ein unten abgeflachtes Multifunktionssportlenkrad montiert. Rote Sicherheitsgurte und Ziernähte setzen Akzente. Das Kombiinstrument erscheint in Zwei-Tubenoptik mit zentralem Farbdisplay. Mit an Bord ist ein Racetimer. 

GLA 45 Edition 1 AMG

Außerdem gibt es den GLA 45 Edition 1 AMG. Das Sondermodell wird mit einem hochglanzschwarzen Aerodynamikpaket, seitlich silbergrau/roten Streifen und roten Farbtupfern am Kühlergrill, den Außenspiegelgehäusen, am Diffusoreinsatz  und am Heckflügel ausgeliefert. Rot tragen auch die Bremssättel. Mattschwarz sind die Leichtmetallfelgen mit dem roten Felgenhorn und Zentralverschlussoptik. Die Räder haben die Dimension 235/40 R20. Zum Ausstattungsumfang der Sonderedition gehört auch das AMG Night Paket. Am vorderen Kotflügel weist die Edition-1-Plakette auf den besonderen GLA 45 AMG hin. Als Farben stehen die Unilackierung Zirrusweiß und die Metallicfarbtöne Kosmosschwarz, Polarsilber oder Mountaingrau zur Wahl. 

Die Verkaufsfreigabe für den Mercedes GLA 45 AMG gibt es Mitte März 2014. Die Markteinführung soll im Juli 2014 starten. 

Bilder: Mercedes