NAIAS 2014: Lexus RC F
09.01.2014 14:52:23 | Cornelia Wahl

V8-Motor mehr als 450 PS stark
Herzstück des Lexus RC F ist ein fünf Liter großer V8-Motor, der mehr als 331 kW (450 PS) leisten und ein Drehmomentmaximum von 520 Newtonmetern haben soll. Bei niederen Drehzahlen arbeitet das Aggregat im verbrauchsoptimierten Atkinson-Zyklus, bei höheren im Otto-Zyklus. Der Motor ist mit einer Achtstufen-Direktschaltautomatik kombiniert. Um die Leistung und den Sportcharakter zu unterstreichen nahm der japanische Autohersteller Änderungen an der Karosserie und im Innenraum vor.
Aerodynamische Optimierungen
So ist ein interessantes Detail des Lexus RC F ein aktiver Heckspoiler. Er fährt bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h automatisch aus. In sein Versteck kehrt er bei Tempo 40 zurück. Zusätzliche Luftein- und -auslässe sorgen für die Kühlung von Motor und Bremsen. Außerdem sorgen sie zusammen mit den Luftfinnen für aerodynamische Stabilität. Den Fahrbahnkontakt stellen 19 Zoll große geschmiedete Zehnspeichen-Leichtmetallräder her. Die sind vorne mit 255/35er- und hinten mit 275/35er-Pneus bestückt.
Modifikationen im Innenraum
Gegenüber dem RC ist die F-Version im Innenraum mit einem Hauptinstrument ausgerüstet, das Farbe, Darstellung und Inhalt der Anzeigen dem gewählten der vier Fahrmodi an. Am neuen griffigeren Sportlederlenkrad hat einen ellliptischen Querschnitt. Für das Getriebe sind Schaltpaddles montiert. Die Sportledersitze sind mit Nähten verziert und haben integrierte Kopfstützen.
Die NAIAS findet vom 18. bis zum 26. Januar 2014 in Detroit (USA) statt.
Den 4,705 Meter langen, 1,850 Meter breiten und 1,390 Meter hohen Lexus RC F hat in Deutschland erstmals während des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring (21. bis 22. Juni 2014) einen Auftritt. Der bis zu 270 km/h schnelle Wagen mit Hinterradantrieb soll Ende 2014 auf den Markt kommen.
Bild: Lexus
aktualisiert 16.06.2014 14:27:03