NAIAS 2014: Subaru WRX STI
16.01.2014 18:18:18 | Cornelia Wahl

Leichtere und steifere Karosserie
Der Subaru WRX STI ist 4,595 Meter lang, 1,795 Meter breit und 1,475 Meter hoch. Der Radstand ist um 25 Millimeter auf 2,650 Meter gewachsen. Die Karosserie ist leichter und durch zahlreiche Verstärkungen steifer ausgelegt. Die Lenkung ist direkter ausgelegt, die Abstimmung härter gewählt. Das Sechsgang-Schaltgetriebe ist komplett überarbeitet worden und gibt seine Kraft an den symmetrischen Allradantrieb weiter. Zudem kann der Fahrer die Charakteristik des Mittendifferenzials individuell auf die Straßenbeschaffenheit abstimmen. Den Fahrbahnkontakt stellen 245/40er-Pneus im 18-Zoll-Format her.
Optische Details des WRX STI
Vorne zeigt sich der WRX STI als Subaru. Er hat den markentypischen Hexagonal-Kühlergrill. Die Scheinwerfer haben ein neues Aussehen bekommen. LED-Lampen finden sich in den Scheinwerfern und den Rücklichtern. Die A-Säulen sind um 200 Millimeter nach vorne verschoben. Die Sportlichkeit unterstreichen Luftdurchlässe in den Kotflügeln und scharf konturierte Seitenschweller. In den Heckstoßfänger eingearbeitet sind ein Diffusor und die Doppelendrohre der Abgasanlage. Der Heckspoiler sorgt für ordentlich Abtrieb. Der vergrößerte Radstand bringt größere Türöffnungen mit sich.
Details im Innenraum
Im in Schwarz gehaltenen Innenraum fällt das D-förmige Lenkrad auf. Dazu kommen Sportsitze mit roten Nähten und Carbonverkleidungen in den Türen und Metallelemente. Die Instrumente sind rot beleuchtet. In der Multifunktionsanzeige ist eine Ladedruckanzeige des Turbomotors vorhanden. Die Rücksitze sind asymmetrisch geteilt umklappbar.
In Deutschland: Ab Juni 2014
Subaru will den WRX STI im Juni 2014 in Deutschland auf den Markt bringen. Weder der Preis noch die technischen Daten für die hier zu Lande angebotene Variante liegen vor. Außerdem soll der WRX STI beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnehmen.
Die NAIAS 2014 öffnet ihre Tore vom 18. bis zum 26. Januar 2014 in Detroit.
Bild: Subaru