VW Polo: Retuschiert
29.01.2014 09:45:12 | Cornelia Wahl

Neuerungen beim VW Polo
So erhält der überarbeitete VW Polo eine elektromechanische Servolenkung, eine Multikollisionsbremse. Dazu gibt es weitere Features wie die Müdigkeitserkennung, ein Umfeldbeobachtungssystem namens Front Assist mit dem City-Notbremssystem sowie eine automatische Distanzregelung. Neu konzipiert zeigen sich die Radio- und Radio-Navigationssysteme. Sie folgen in Soft- und Hardware dem Infotainmentangebot des VW Golf. Je nach Version sind Funktionen wie Bluetooth-Audiostreaming möglich. Aber auch eine Näherungssensorik für den Touchscreen-Monitor und ein Karten-Zoom im Navigationsmodus können Bestandteile der modifizierten Infotainmenteinrichtungen sein. Auch lässt sich das Mobiltelefon über eine induktive Schnittstelle mit dem Auto verbinden.

Darüber hinaus kündigt VW für den modifizierten Polo ein neues Motorenprogramm an. Es umfasst Benzin- und Diesel-Modelle. Alle Motoren erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Alle Varianten sind mit Start-Stopp- und Rekuperationseinrichtung verfügbar. Bei den angebotenen Benzinern handelt es sich um neue Drei- oder Vierzylinder. Zur Markteinführung sind Aggregate mit 44 kW (60 PS), 55 kW (75 PS), 66 kW (90 PS) und 81 kW (110 PS) erhältlich. Später folgt der Polo 1.0 TSI Blue Motion mit 66 kW (90 PS) - ein Dreizylinder-Turbodirekteinspritzer. Im Laufe 2014 folgt eine Blue-GT-Variante mit 110 kW (150 PS) Leistung und Zylinderabschaltung. Geplant ist zudem ein Polo GTI, der dann 141 kW (192 PS, Vorgänger: 132 kW/180 PS) haben soll. Daneben gibt es drei Dreizylinder-Turbodiesel, alle mit einem Hubraum von 1,4 Litern. Sie leisten 55 kW (75 PS), 66 kW (90 PS) oder 77 kW (105 PS). Die 105-PS-Variante wird später nachgereicht.
Einstiegspreis soll bleiben
Der Einstiegspreis für den minimal längeren (zwei Millimeter) Polo soll sich nicht verändern. Derzeit gibt es den VW Polo ab 12.450 Euro oder 13.220 Euro für den Viertürer. Zum Marktstart gibt es als Launchmodell den Polo Fresh. Er bekommt ein zweifarbiges Interieur mit Pedalen in Aluminiumoptik, exklusive Ausstattungsdetails und ist in fünf Farben erhältlich. So sind beispielsweise 16-Zoll-Leichtmetallfelgen montiert. Die Außenspiegelgehäuse sind schwarz lackiert, glänzend schwarz zeigt sich das Kühlerschutzgitter. Die Nebelscheinwerfer gehören ebenso zum Polo Fresh. Die hinteren Scheiben sind abgedunkelt. Auf den vorderen Kotflügeln steht Fresh. Als Farben stehen Cornflower Blue, Pure White, Reflexsilber, Oryx White und Deep Black zur Wahl. Preise für den Polo Fresh hat VW noch nicht genannt.
Bild: VW