Login

VW Taigun: Überarbeitete Studie

06.02.2014 09:16:25 | Cornelia Wahl
VW Taigun Studie - HeckansichtVW zeigt auf der Auto Expo in Neu-Delhi eine Weiterentwicklung der SUV-Studie Taigun

Optisch noch mehr SUV

Gegenüber der Vorgänger-Version, die in Brasilien gezeigt wurde, weist die Studie nun eine neue Heckpartie mit außen liegendem Reserverad auf. Dazu gibt es Beplankungen an den Seitenschwellern, an den Radläufen und den Stoßfängern unterstreichen den robusten Auftritt der SUV-Studie aus Wolfsburg. Dazu gibt es LED-Scheinwerfer in der Dachreling. Im Innenraum sind die Sitzbezüge in Orange und Beige gehalten. Die Zierelemente sind aus matt eloxiertem Aluminium. 

Dreizylinder-Turbo als Beschleuniger

Wie bei der Studie in Brasilien werkelt unter der Motorhaube des viersitzigen VW Taigun ein 1.0-TSI-Triebwerk. Der Dreizylinder-Direkteinspritzer-Turbomotor leistet 84 kW (110 PS) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 175 Newtonmetern. Im Mittel soll die Studie je 100 Kilometer mit 4,7 Liter Sprit (CO2: 110 Gramm je Kilometer) auskommen. 

Die Auto Expo in Neu-Delhi dauert bis zum 11. Februar 2014.

Bild: VW