Renault Zoe: Notladekabel als Option
12.02.2014 15:02:03 | Cornelia Wahl

Notladekabel fürs Laden zuhause
Das Notladekabel ermöglicht es, den Zoe an einer Haushaltssteckdose aufzuladen. Je nach häuslicher Elektroinstallation dauert das Aufladen zu Haus bis zu 10,5 Stunden. Mit dem Notladekabel kann mit zehn oder mit 14 Ampere Ladestrom aufgeladen werden. Für das sichere Laden mit 14 Ampere gibt es zusätzlich eine leistungsangepasste Steckdose mit integriertem Umschalter und mit Schutzschalter. Renault rät die Überprüfung der Elektroinstallation und die Montage der 14-Ampere-Steckdose und des Schutzschalters durch einen Elektriker mit Z. E.-Ready-Zertifikat.
Als Zubehör voraussichtlich ab März
Als Zubehör sollen die 14-Ampere-Steckdose und der Schutzschalter voraussichtlich ab März 2014 erhältlich sein.
Bild: Renault