Login

Neuzulassungen in D: Aufwärtstrend im Januar

13.02.2014 18:35:26 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar 2014Gegenüber dem Vorjahresmonat konnten die Pkw-Neuzulassungen im Januar 2014 um 7,2 Prozent zulegen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg heute (13.2.) mitteilt, haben die Autohändler in Deutschland zusammen 205.996 Personenwagen neu zugelassen. Der Anteil der Privatzulassungen macht 35,2 Prozent aus, den Anteil der gewerblichen Zulassungen gibt das KBA mit 64,8 Prozent an. 

50 Prozent mehr E-Autos zugelassen

Die meisten Autos, die im Januar 2014 neu zugelassen wurden, tanken Diesel (50,1 Prozent). Danach folgen Pkw mit Benzin als Kraftstoff (48,2 Prozent). Bei Autos mit alternativen Antrieben haben die Varianten mit Erdgasantrieb mit einem Plus von 57,7 Prozent die Nase vorn. Die Nachfrage nach Autos mit Hybridantrieb stieg um 6,3 Prozent. Im ersten Monat des Jahres wurden zudem 541 Elektrofahrzeuge neu zu gelassen - ein Plus von annähernd 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Skoda bei Importeuren an der Spitze

Am beliebtesten bei den deutschen Marken waren im Januar 2014 Modelle von Volkswagen, Mercedes und Audi. Bei den Importmarken hat Skoda die Nase vorn Renault und Seat. Besonders oft entschieden sich die Neuwagenkäufer für Modelle der Kompaktklasse, die zudem um 16,3 Prozent zulegen konnte. Deutliche Gewinne gab es auch für die Oberklasse (plus 36,8 Prozent), in der SUV-Klasse (plus 36,4 Prozent). Einbußen gab es im Mini-Segment (minus 11,9 Prozent). 

Gewinner und Verlierer im Januar 2014

Hohe Zuwächse gab es im Januar 2014 für die Marken Jaguar (plus 100,5 Prozent), Honda (plus 53,0 Prozent) und Mazda (plus 49,4 Prozent). Mit deutlichen Einbußen gehen Lancia (minus 34,6 Prozent), Lexus (minus 31,9 Prozent) und Alfa Romeo (minus 30,8 Prozent) aus der KBA-Statistik hervor. 

Andere Märkte

Zugelegt hat auch der Nutzfahrzeugmarkt. Hier verbuchen die Zugmaschinen ein Plus von 9,6 Prozent, die Lastkraftwagen ein Plus von 1,9 Prozent. Im Minus bei den Neuzulassungen waren die Kraftomnibusse mit 11,1 Prozent. Auch der Kraftradmarkt zeigt bei den Neuzulassungen mit einem Plus von 27,7 Prozent ein erfreuliches Ergebnis. 

Gebrauchtfahrzeugmarkt

Im Januar 2014 gab es mehr Pkw-Besitzumschreibungen als im Januar 2013. Insgesamt wechselten 596.159 Autos den Besitzer. - ein Plus von 3,8 Prozent. Bei den Krafträdern gingen 17.826 Exemplare in andere Hände - ein Anstieg um 18,9 Prozent. 

Grafik: @uto-motor-info