Genf 2014: Audi TT
20.02.2014 18:15:23 | Cornelia Wahl

Äußerlichkeiten des Audi TT
Der künftige Audi TT hat einen breiten und flachen Singleframe-Kühlergrill. Zwei Konturen ziehen sich in V-Form über die Motorhaube. Einen neuen Platz bekommen die vier Ringe. Sie sind mittig auf der Motorhaube positioniert. An der Front gliedern Stege die großen Lufteinlässe. Die Scheinwerfer sind mit Trennstegen strukturiert, die für das Tagfahrlicht sorgen. Die Schwellerkontur wirkt als starke Lichtkante. Die Radläufe sind breit ausgeführt. Flach präsentiert sich die Fahrgastzelle des Audi TT. Die C-Säule ist leicht geknickt. In den Rücklichtern finden sich ebenfalls Stege, die ständig beleuchtet sind. Die dritte Bremsleuchte verbindet als flacher Streifen die Rücklichteinheiten. Im Diffusor am Heck befinden sich unabhängig von der Motorisierung zwei große runde Abgasendrohre. Eine Ausnahme stellt der TTS dar: Hier finden sich am Heck vier Endrohre.
MMI-Monitor ist Vergangenheit
Im Innenraum zeigen die Mittelkonsole und die Türinnenverkleidungen fließende Formen. Von oben betrachtet ähnelt die Instrumententafel einer Flugzeugtragfläche. Die runden Lüftungsdüsen erinnern an Triebwerke und beherbergen die Bedienung der Klimatisierung. Der MMI-Monitor gehört im neuen Audi TT der Vergangenheit an. Stattdessen ist eine Audi Virtual Cockpit an Bord.
Der Auto Salon in Genf ist vom 6. bis zum 16. März 2014 geöffnet.
Bild: Audi