Genf 2014: Skoda Octavia G-Tec
20.02.2014 19:44:45 | Cornelia Wahl

Bivalenter 1,4-Liter-Turbobenziner
Als Antrieb dient dem Skoda Octavia G-Tec ein 1,4-Liter-TSI-Turbobenziner. Das Aggregat ist bivalent ausgelegt. Das heißt, er kann sowohl mit Benzin als auch mit Erdgas (CNG: Compressed Natural Gas) als Kraftstoffe betrieben werden. Im reinen Erdgasbetrieb soll der Mittelverbrauch 3,5 Kilogramm Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2: 97 Gramm je Kilometer) betragen. Der Skoda Octavia soll mit einer Erdgastankfüllung bis zu 410 Kilometer weit fahren können, Dazu addieren sich 920 Kilometer im Benzinbetrieb. Der 1,4-Liter erfüllt die Euro-6-Abgasnorm.
CNG-Version für Limousine und Combi
Das G-Tec-Paket des Erdgas-Octavia umfasst eine Start-Stopp-Einrichtung und eine Bremsenergierückgewinnung. Skoda bietet den sowohl die Limousine als auch die Kombi-Version Combi des Octavia als G-Tec-Ausführung an.
Der Auto Salon in Genf findet vom 6. bis zum 16. März 2014 statt.
Bild: Skoda