Genf 2014: Citroën C5 Cross Tourer
23.02.2014 10:19:19 | Cornelia Wahl

Optische Merkmale des C5 Cross Tourer
Das der Citroën C5 Cross Tourer ein Kombi der robusteren Art ist, sieht man ihm an. Der Kombi für Ausflüge auch ins leichte Gelände sieht man an den Kotflügelverbreiterungen und an den Schutzleisten in gebürstetem Aluminium an den Schürzen vorne und hinten. Die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen haben die Farbe Diamant-Mattgrau. Die Außenspiegelgehäuse sind verchromt. Das Kombi-Outfit unterstützt die mattgraue Dachreling.
Bodenfreiheit passt sich automatisch an
Die Bodenfreiheit soll sich um bis zu 15 Millimeter (bis 70 km/h, wenn die Hydractive III+-Federung an Bord ist) erhöhen und das unabhängig vom Beladungszustand. Das System passt die Federn und Dämpfer an die Fahrsituation und an den Fahrbahnzustand an. Die Absenkung erfolgt bei hohen Geschwindigkeiten automatisch. Bis zu einer Geschwindigkeit von zehn km/h erhöht sich die Bodenfreiheit um sechs Zentimeter, plus vier Zentimeter sind es bis Tempo 40. Das Hydractive III+-System ist nicht erhältlich für den HDi 115 mit manuellem Schaltgetriebe und auch nicht für den e-HDi 115 Airdream ETG6. Darüber hinaus soll eine intelligente Traktionskontrolle für mehr Bodenhaftung bei schlechtem Wetter, auf verschneiten und matschigen Straßen sorgen.
Bild: Citroën