Login

Genf 2014: Opel Adam Rocks

25.02.2014 11:59:59 | Cornelia Wahl
Opel Adam Rocks - HeckansichtOpel stellt auf dem Auto Salon in Genf 2014 die Serienversion des Adam Rocks vor. Der Kleine mit dem robusten Auftritt und dem Stoffdach feierte als Studienobjekt auf dem Auto Salon in Genf 2013 Premiere. Ein Jahr später präsentiert der Rüsselsheimer Autobauer die Serienversion am selben Ort. 

Optische Gestaltung des Opel Adam Rocks

Der Opel Adam Rocks misst 3,74 Meter in der Länge. Optisch zeigt sich seine Robustheit an der um 15 Millimeter höheren Bodenfreiheit und den silberfarbenen Unterfahrschutzelementen vorne und hinten. Die Schutzverkleidungen sind in Anthrazit gehalten. An der Front fällt der Wabengrill mit der für die Marke bekannten chromblitzenden Querspange auf. LED-Tagfahrlichter sind Serie. Um die vorderen Blinker, die Nebelschlussleuchte und die Rückfahrscheinwerfer sind bumerangförmige mattchrome Elemente zu erkennen. Das Auspuffendrohr ist verchromt. Für Open-Air-Genuss sorgt das Stoffdach des Adam Rocks. Es verfügt über einen dreilagigen Sandwich-Aufbau mit einer Neoprenschicht in der Mitte. Das Dach ist in Schwarz, Dunkelbraun oder Hellbraun erhältlich. Zum elektrischen Öffnen des Stoffdaches befindet sich im vorderen Dachhimmel ein Knopf. Ein Druck genügt, und das Dach schiebt sich in fünf Sekunden bis knapp vor die C-Säule zurück. 

Details zur Interieur-Gestaltung

Für den Innenraum des Dreitürers haben sich die Opelaner neue Zierelemente, Dekore und Sitzpolster-Kombinationen ausgedacht, die dem Adam Rocks vorbehalten sind. Außerdem gibt es spezielle Instrumententafeln. Außerdem lassen sich Smartphones über das Infotainmentsystem Intelli-Link einbinden. Dazu ist ein sieben Zoll großer berührungsempfindlicher Monitor montiert. 

Opel Adam Rocks - Einblick in InnenraumFahrwerk angepasst

Modifikationen gibt es zudem am Fahrwerk den Mini-Crossovers. Diese betreffen die Dämpfer und Federn sowie die Hinterachsaufhängung und die Lenkung. Montiert sind 17-Zoll-Räder, deren Felgen sich personalisieren lassen. 

Neuer Motor, überarbeitetes Getriebe

Als Beschleuniger kann dem Opel Adam Rocks der 1.0 Eco Tec Direct Injection Turbo dienen. Der Vollaluminium-Direkteinspritzer mit Turboaufladung und drei Zylindern ist in den Leistungsstufen 66 kW (90 PS) und 85 kW (115 PS) zu bekommen. Das Aggregat ist mit einer überarbeiteten, reibungsminimierten Sechsgang-Schaltung kombiniert. Der Mittelverbrauch des Motors soll bei 4,3 Liter Sprit je 100 Kilometer liegen. Der 1,0-Liter-Dreizylinder ergänzt das Motorenprogramm, das den 1,2-Liter-Benziner mit 51 kW (70 PS) und den 1,4-Liter-Saugmotor mit 64 kw (87 PS) oder 74 kW (100 PS) Leistung umfasst. 

Die Serienproduktion des Opel Adam Rocks soll im August 2014 im Werk Eisenach starten. 

Der Auto Salon in Genf findet vom 6. bis zum 16. März 2014 statt. 

Bilder: © Opel