Login

Genf 2014: Jaguar XFR-S Sportbrake

25.02.2014 18:09:02 | Cornelia Wahl
Jaguar XF Jaguar zeigt auf dem Auto Salon in Genf 2014 den neuen XFR-S  Sportbrake, ein neues R-Sport-Pack und weitere kleinere Modifikationen zum Modelljahr 2015.

Jaguar XFR-S Sportbrake

Der Jaguar XFR-S Sportbrake hat einen 5,0-Liter-V8-Zylinder an Bord. Das Aggregat hat eine um 29 kW (40 PS) höhere Leistung. Das Drehmomentmaximum erhöhte sich um 55 Newtonmeter. So leistet der V8 im XFR-S Sportbrake 405 kW (550 PS). Das Drehmomentmaximum beträgt 680 Newtonmeter. Die Kraftübertragung übernimmt eine Achtstufen-Automatik. Den Spurt von null auf 100 km/h erledigt der schnelle Kombi in 4,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 300 km/h begrenzt. Veränderungen gibt es zudem am Fahrwerk. So erhielt die Hinterachse mit Luftfederung eine neue Abstimmung. Mit an Bord ist eine automatische Niveauregulierung. Optisch zeigt sich der XFR-S Sportbrake mit einem tiefer gezogenen vorderen Stoßfänger mit einem größeren zentralen Lufteinlass und größeren seitlichen Einlassschächten. Dazu sind montiert: ein Frontsplitter, ein geänderter Heckspoiler und größere Seitenschweller. In den Unterboden hineingezogen ist ein Diffusor aus Kohlefaser. Die schwarz glänzenden 20-Zoll-Felgen tragen  das Design Varuna. Als Farben erhältlich sind Ultra Blue, Ultimate Black. Stratus Grey, Polaris White und Italian Racing Red. Im Innenraum kommt Karbonleder an den Polstern und den Armauflagen in den Türen zum Einsatz. In die Sitze eingeprägt ist das R-S-Emblem. Kostenpunkt für den Jaguar XFR-S Sportbrake: mindestens 110.450 Euro. In Deutschland in den Handel kommen soll der Renn-Kombi im Juli 2014.

Jaguar XF im Modelljahr 2015

Fürs Modelljahr 2015 von XF Limousine und XF Sportbrake hat Jaguar ein R-Sport-Pack in petto. Das Paket dient primär der Optikveredelung. Für 3600 Euro bekommt der Käufer einen aerodynamisch optimierten Frontstoßfänger, einen dezenten Heck- beziehungsweise Dachspoiler, größere Seitenschweller, im Innenraum edlere Materialien und neu entworfene R-Sport-Embleme. Das R-Sport-Pack kann mit dem 2,0-Liter-Turbobenziner (177 kW/240 PS), dem 2,2-.Liter-Turbodiesel (147 kW/200 PS), dem 3.0 V6 Kompressor-Benziner (250 kW/340 PS) und mit dem 3.0 V6 Diesel mit 177 kW (240 PS) kombiniert werden. Darüber hinaus erhalten zum Modelljahr 2015 alle XF- und XF-Sportbrake-Modelle eine Schaltpunktanzeige und eine Reifenluftdruckkontrolle. An der Heckklappe prangt zusätzlich ein Jaguar-Schriftzug. 

Der Auto Salon Genf findet vom 6. bis zum 16. Marz 2014 ab. 

Bild: Jaguar