Login

Genf 2014: Mazda Hazumi

04.03.2014 08:51:25 | Cornelia Wahl
Mazda Hazumi - FrontansichtMazda zeigt auf dem Auto Salon in Genf 2014 wie die nächste Generation eines Kleinwagens im B-Segment, also der Mazda 2 künftig aussehen könnte. Das Konzeptfahrzeug wartet zudem mit einem neuen 1,5-Liter-Dieselmotor, neuesten Sicherheitssystemen und der Möglichkeit, Smartphones zu integrieren, auf. 

Optische Gestaltung des Konzeptfahrzeugs

Hazumi bedeutet so viel wie „aufspringen“. Dies ist bereits ein Hinweis auf das Design des künftigen Mazda-Kleinwagenmodells, das alles andere als langweilig daher kommt. Die fünftürige Schräghecklimousine macht einen dynamischen Eindruck. Die Fahrgastzelle des ,070 Meter langen, 1,730 Meter breiten und 1,450 Meter hohen Hazumi ist soweit wie möglich nach hinten versetzt. Die Frontpartie ist tief unten angesetzt. Zum Heck hin ergibt sich eine ansteigende Keilform. Die Überhänge sind kurz gehalten, die Radhäuser kraftvoll. Letztere nehmen Reifen in der Größe 215/45 im 18-Zoll-Format auf. Die Leichtmetallfelgen mit der Dimension 8 J x 18 sind aus Aluminium. Ihr glänzender Schimmer des gefrästen Aluminiums und der dunkle Metalliclack sorgen für ein besonderes Erscheinungsbild. In den Scheinwerfern an der Front sind LED-Lichtleitringe integriert. Das Aluminium-Motiv unterhalb des Kühlergrills zieht sich bis in die Scheinwerfer. Seitlich zeigt sich die spannungsvolle Oberflächenstruktur der Karosserie. Am Heck fällt das steil abfallende Heckfenster auf. Den Luftstrom über die Karosserie haben die Japaner optimiert, die Verwirbelungen am Unterboden minimiert. 

Mazda Hazumi - CockpitDetails zur Interieur-Gestaltung

Im Innenraum des Viersitzers zeigt sich die Instrumententafel in Gestalt einer Tragfläche, die an ein Flugzeug erinnert. Die freischwebende Mittelkonsole sorgt für ordentlich Beinfreiheit. Die Instrumenteneinheit ist in der Mittelachse des Fahrers angeordnet. Das zentrale Instrument wird links und rechts von weiteren Displays flankiert. Regler und Displays sind beschichtet aus einer Kombination aus gemeißeltem Metall und sattem Acrylmaterial. Das schwarze Leder wird an manchen Stellen von weißem Leder akzentuiert. Dazu kommen purpurfarbene, nubukartige Materialien. 

Neuer Dieselmotor

Als Antrieb hat das Konzeptfahrzeug einen neuen 1,5-Liter-Skyactive-Dieselmotor an Bord. Der Diesel ist mit einer Start-Stopp-Automatik und einer Rekuperationseinrichtung gekoppelt. Das Aggregat erfüllt die Euro-6-Abgasnorm ohne die Verwendung einer Abgasnachbehandlung wie Stickoxidspeicherkatalysator oder SCR-Reinigungstechnik. Der mittlere Kohlendioxidausstoß soll bei unter 90 Gramm CO2 je Kilometer liegen. 

Der Auto Salon in Genf öffnet seine Tore vom 6. bis zum 16. März 2014.

Bilder: Mazda