Neuzulassungen in D: Plus im Februar
05.03.2014 18:02:14 | Cornelia Wahl

Ergebnis in den Pkw-Segmenten
Betrachtet man die Segmente legte das SUV (Sports Utility Vehicle)-Segment um 28,0 Prozent zu. Zudem wurden 15,5 mehr Geländewagen und 15,1 Prozent mehr Oberklasse-Autos verkauft. Weniger nachgefragt waren Neuwagen im Mini-Segment (minus 11,3 Prozent), Vans (minus 8,4 Prozent) und Mittelklassewagen (minus 1,6 Prozent). 24,4 Prozent der Neuwagenkäufer entschieden sich im Februar 2014 für ein Auto der Kompaktklasse.
0,4 Prozent Plus bei neuen Elektro-Pkw
Bei den Neuzulassungen von Pkw mit alternativen Antrieben vermeldet die Statistik des KBA 481 Elektro-Pkw (plus 0,4 Prozent). Dagegen wurden weniger Autos mit Flüssiggas (minus 22,5 Prozent), Erdgasfahrzeuge (minus 12,5 Prozent) und weniger Wagen mit Hybridantrieb (minus 2,2 Prozent) verkauft. Der Anteil der Dieselfahrzeuge lag bei 48,5 Prozent. Der mittlere Kohlendioxidausstoß verringert sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,8 Prozent auf 134,9 Gramm je Kilometer.
Ergebnis heimischer Marken
Bei den deutschen Marken zeigen Ford (plus 17,8 Prozent), Audi (plus 14,9 Prozent), Opel (plus 13,8 Prozent) und Porsche (plus 13,6 Prozent) einen Aufwärtstrend. Weniger Verkäufe verbuchten im zweiten Monat des Jahres 2014 die Marken Mini (minus 23,0 Prozent), Smart (minus 15,3 Prozent) und VW (minus 1,3 Prozent).
Ergebnis der Importmarken
Bei den Importmarken legten Mitsubishi (plus 35,2 Prozent), Peugeot (plus 27,3 Prozent), Suzuki (plus 23,3 Prozent) und Skoda (plus 21,9 Prozent) deutlich zu. Deutlich abgenommen haben dagegen die Verkäufe bei Lexus (minus 29,0 Prozent), bei Honda und Hyundai mit jeweils minus 26,3 Prozent und bei Chevrolet mit minus 26,1 Prozent.
Weitere Märkte
Deutliche Zuwächse gab es auch bei den Neuverkäufen im Nutzfahrzeugsektor: Lkw plus 16,3 Prozent, Zugmaschinen plus 29,5 Prozent und Kraftomnibusse plus 37,9 Prozent. Der Kraftradverkauf zog ebenfalls kräftig an: plus 49,3 Prozent.
Gebrauchtmarkt im Februar 2014
Im Februar 2014 notierte das KBA bei den Pkw 543.644 Besitzumschreibungen - ein Plus von 7,1 Prozent. Bei den Krafträdern fanden 32.094 Exemplare einen neuen Besitzer - ein Plus von 58,9 Prozent.
Grafik: @uto-motor-info