Login

Genfer Auto Salon 2014: Jetzt geht's los

06.03.2014 00:01:01 | Cornelia Wahl
Genfer Autosalon - Plakat 2014Der Auto Salon in Genf ist alljährlich die erste wichtige Frühjahrsmesse. Auch heuer gibt sich am Genfer See das Who is Who der Automobilbranche ein Stelldichein. Auf einer Ausstellungsfläche von 110.000 Quadratmetern präsentiert die Automobil- und Zulieferbranche in der Schweiz die neuesten Entwicklungen und Trends sowie zahlreiche Welt-, Europa- und Schweizpremieren. In diesem Jahr findet der Auto Salon Genf zum 84. Mal statt. 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Vom 6. bis zum 16. März 2014 sind die Messetore in Genf montags bis freitags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet und am Wochenende von 9 Uhr bis 19 Uhr. Erwachsene bezahlen 16 CHF (umgerechnet 12,20 Euro) Eintritt. Für Kinder von sechs bis 16 Jahren kostet die Tageskarte neun CHF (umgerechnet 6,86 Euro). Gruppen mit mehr als 20 Mitgliedern und Begleitperson bezahlen elf CHF (umgerechnet 8,39 Euro) pro Person. Wer den Autosalon ab 16 Uhr besucht, bezahlt die Hälfte. 

Ein Überblick der Premieren auf @uto-motor-info

Alfa Romeo präsentiert auf dem Auto Salon in Genf die Giulietta Quadrifoglio Verde. Audi zeigt den neuen TT  und das S3 Cabriolet. Der britische Luxuswagenhersteller Bentley ist mit dem Continental GT Speed vertreten. Der bayerische Autobauer BMW zeigt den 2er Active Tourer, das 2er Coupé, das 4er Gran Coupé, den M3 und den M4 sowie den überarbeiteten X3. Cadillac stellt das ATS Coupé und den Escalade aus. Der französische Autobauer Citroën zeigt den C1, den C4 Cactus und den C5 Cross Tourer. Der italienische Sportwagenbauer Ferrari ist mit dem California T vertreten. Fiat bringt den Panda Cross und den Freemont Cross an den Genfer See. Der koreanische Autohersteller Hyundai zeigt die Studie Intrado und die Genesis Sportlimousine. Auf dem Jaguar-Stand findet sich der XFR-S Sportbrake. Kia stellt den Soul EV und den modifizierten Sportage vor. Lamborghini lässt die Besucher mit dem Huracán LP 610-4 ins Staunen geraten. Land Rover zeigt den Discovery XXV und die Modelljahre 2015 von Freelander und Range Rover Evoque. Auf dem Mazda-Stand ist das Konzeptfahrzeug Hazumi, ein künftiger Kleinwagen, zu sehen. Mercedes ist mit der C-Klasse, dem GLA 45 AMG, dem S 600 und dem S Coupé vertreten. Mini zeigt das Clubman Concept und Mitsubishi gleich drei Studien. Nissan zeigt den Juke, den GT-R Nismo. Opel ist in der Schweiz mit der Premiere des Adam Rocks vertreten. Der französische Autoproduzent Peugeot bringt den 108 und den 308 SW nach Genf. Porsche ist mit dem Macan und dem 911 Targa S vertreten. Renault zeigt den neuen Twingo, Rinspeed den XchangE. Rolls-Royce ist mit dem Ghost Series II in Genf. Seat zeigt den Leon Cupra. Skoda bringt den Octavia G-Tec, den Octavia Scout und die Vision C an den Genfer See. Subaru zeigt den WRX STI. Der japanische Autobauer Suzuki zeigt seinen neuesten Kleinstwagen, den Celerio. Toyota zeigt den Aygo. Volkswagen zeigt den Polo und das Konzeptfahrzeug T-Roc. Volvo hat das Concept Estate und die Ocean Race-Editionsmodelle auf dem Stand in der Genfer Messe positioniert. 

Bild: Palexpo Genf