Login

VW Scirocco: Neues Design, neue Motoren

07.03.2014 09:30:18 | Cornelia Wahl
VW Scirocco - seitliche FrontansichtVW ändert das Design des Scirocco und überarbeitet dessen Motorenangebot. 

Optische Neuigkeiten beim Scirocco

Der VW Scirocco präsentiert sich ab dem Sommer mit einer neuen Front- und Heckpartie. Vorne ändert sich die Lichtsignatur der Scheinwerfer. Dazu kommen schmale Aerodynamikelemente, so genannte Blades, die seitlich im Stoßfänger angebracht sind. Darüber hinaus erhält die Frontschürze die Wagenfarbe. Neu gestaltet sind der schwarze Kühllufteinlass im unteren Bereich und der obere Lufteinlass im oberen Bereich der Frontpartie. Das VW-Zeichen prangt auf der Motorhaube. In den Außenbereichen des Stoßfänger finden sich die Blinker, die Nebelscheinwerfer und in der Basisversion die Tagfahrlichter. Damit der lackierte Stoßfänger vorne vor Parkremplern besser geschützt ist, ist der Parkpilot auch für vorne zu haben. Am Heck hat der Scirocco neue LED-Rücklichter mit trapezförmiger Kontur bekommen. Unterhalb der Heckscheibe ist eine horizontale Lichtkante vorhanden. Dazu ist ein neuer schwarzer Diffusor zu erkennen. Als Heckklappengriff fungiert ein schwenkbares VW-Zeichen. 

VW Scirocco - CockpitNeues im Innenraum

Im Innenraum fallen der optimierte Schalttafelschnitt auf der Beifahrerseite und die bündigen Einfassungen in Aluoptik an den Lüftungsdüsen und der Navigationseinheit auf. Serienmäßig sind die Zusatzinstrumente für den Ladedruck und die Motoröltemperatur sowie eine Stoppuhr. Des Weiteren sind Sportsitze montiert. Zur Wahl stehen neue Farben und Stoffe. Das Sportlenkrad ist mit Leder überzogen. Erhältlich ist ein auf den Scirocco zugeschnittenes Soundsystem. 

Sechs Motorisierungen zur Wahl

Bei den Motorisierungen hat der Kunde die Wahl zwischen viere Benzinern und zwei Diesel-Aggregaten. Das Leistungsspektrum des Motorenangebot erstreckt sich von 92 kW (125 PS) bis hin zu 206 kW (280 PS). Die sechs Turbodirekteinspritzer sind von der neuesten Generation und erfüllen alle die Euro-6-Abgasnorm. 

Ab Sommer erhältlich

Die Markteinführung des modifizierten Scirocco soll im Sommer 2014 stattfinden. Genauer gesagt finden die ersten Auslieferungen Mitte August 2014 für den europäischen Markt. Danach folgen die Märkte in China, Argentinien, der Türkei, Australien, Russland und Südkorea. Gebaut wird der Scirocco im portugiesischen Werk in Lissabon. 

Bild: VW