Login

Mercedes: Neues von SLK und SL

07.03.2014 12:08:02 | Cornelia Wahl
Mercedes SLKPünktlich zur nächsten Open-Air-Saison nennt Mercedes Änderungen zu den Ausstattungen der Roadster SLK und SL: Die Änderungen sind ab dem 8. April 2014 bestellbar. 

Mercedes SLK: Die Änderungen

Die Sechs- und Achtzylinderversionen des Mercedes SLK erhalten ein neues hochauflösendes Farbdisplay im Kombiinstrument. Das Farbdisplay gibt es zudem auch für die Vierzylindervarianten, die mit Comand-Online oder dem Fahrassistenzpaket ausgerüstet sind. Darüber hinaus ist das 7G-Tronic-plus-Getriebe künftig mit einem Kurzzeit-M-Programm ausgestattet. Schaltet ein Fahrer mit den extra erhältlichen Schaltpaddles die Gänge hoch oder runter, wechselt das Getriebe nach einer vorgegebenen Zeit in den Automatikmodus. Zudem erhält der Fahrer eine Schaltempfehlung. Des Weiteren ist auf Wunsch ein Reifendruckkontrollsystem zu bekommen. Neu ins Programm des SLK aufgenommen sind zwei neue Leichtmetallfelgen und zwei neue Lackfarben. Für eine Extrazahlung von 1820 Euro bietet Mercedes für den SLK ein Sportpaket an. Diese bündelt 18-Zoll-Leichmetallfelgen im Fünfdoppelspeichendesign, dunkel eingefasste Frontscheinwerfer, dunkel abgetöntes Glas an den Rücklichtern und stabförmige LED-Tagfahrlichter. Des Weiteren beinhaltet das Sportpaket ein Sportfahrwerk mit zehn Millimeter Tieferlegung, eine größere Bremse mit gelochten Bremsscheiben und Mercedes-Benz-Schriftzug auf den Bremssätteln vorne, einen sportlicheren Motorsound. Die Sitze haben ein Längspfeifen-Design. Für Farbtupfer sorgen rote Nähte an den Sitzen, dem Lenkrad, und an der Wählhebelmanschette. Die Sicherheitsgurte tragen ebenfalls Rot. Das Kombiinstrument erscheint im Chequered Flag-Design. Das Sportlenkrad ist mit perforiertem Leder im Griffbereich bezogen. Varianten mit Automatikgetriebe haben am Lenkrad Schaltpaddles montiert. Nappaleder findet sich an der Schalt- oder Wählhebelmanschette. Die schwarzen Velours-Fußmatten sind rot eingefasst. 

Mercedes SL - Mercedes SL: Neuerungen

Für den Mercedes SL ist künftig ein Splitview für die Multimediaanzeige verfügbar. Kostenpunkt: 1190 Euro. Verfügbar ist dann auch der Nachtsicht Assistent Plus für 2618 Euro. Das Assistenzsystem kann bei einer Gefahr durch Fußgänger oder Tiere in einer unbeleuchteten Umgebung vor dem Wagen durch automatisches Umschalten des Comand-Bildschirms auf ein Nachtsichtbild umschalten und mit einer Markierung vor der Gefahrenquelle warnen. Fußgänger können mit der Spotlight-Funktion angeblinkt werden. Mercedes bietet für den SL zudem zwei neue Lackfarben (Polarweiß Uni, Hyacinthrot Metallic) und zwei neue Leichtmetallfelgen erhältlich. 

Bilder: Mercedes