Login

Citroën C4 e-THP 130: Neue Motorisierung

19.03.2014 13:56:17 | Cornelia Wahl
Citroen e-THP 130-MotorCitroën erweitert das Motorenprogramm des C4 um einen Turbodreizylinder-Benziner aus der Pure-Tech-Reihe. Der Turbo übernimmt 37 Prozent der Bauteile der Saugversion. 

Daten zum e-THP 130

Der Dreizylinder-Turbo der Pure-Tech-Familie leistet im C4 96 kW (130 PS) bei 5500 Umdrehungen je Minute. Das Drehmomentmaximum liegt bei 1750 Umdrehungen je Minute an. 95 Prozent des Drehmoment sind zwischen 1500 und 3500 Touren pro Minute verfügbar. Das Aggregat ist mit einer Sechsgang-Handschaltung kombiniert. Den Mittelverbrauch gibt der französische Autobauer mit 4,8 Liter Sprit je 100 Kilometer an (CO2: 110 Gramm je Kilometer). Das Aggregat erfüllt die Euro-6-Abgasnorm. 

Geringere innermotorische Reibung

Citroën hat den dreizylindrigen Turbobenziner unter anderem mit Direkteinspritzung und variabler Steuerung der Ein- und Auslass-Nockenwellen versehen. Darüber hinaus wurde die Aerodynamik in der Brennkammer optimiert. Weitere Maßnahmen sind eine verringerte mechanische Reibung im Motor und eine geregelte Ölpumpe. 

Für Turboeinsatz verstärkte Bauteile

Darüber hinaus wurden einige Bauteile im Motor verstärkt: Die Zylinderköpfe haben eine Aluminiumlegierung mit Kupfer bekommen. Der Abgaskrümmer ist direkt mit dem Zylinderkopf verbunden. Die eingegossenen Laufbuchsen sind auf der Rückseite mit Aluminium beschichtet. Im Gegensatz zur Saugversion ist die Kurbelwelle im Turbo aus Stahl. Die Pleuelstangen sind durch hochfesten Stahl verstärkt. Je Verbrennung sind bis zu drei Einspritzungen möglich. Die Einspritzdruckwerte liegen bei 200 bar. Für mehr Sound wurden speziell absorbierende Elemente integriert. 

Bild: Citroën