BMW: Fahrradkollektion 2014
28.03.2014 17:28:58 | Cornelia Wahl

Kennzeichen aller BMW Cruise-Bikes 2014
Zu den weiteren Kennzeichen der BMW Bikes 2014 zählt die nahtlose Optik des Rahmens. Die Schweißnähte sind geglättet, die Kabel sind innerhalb des Rahmens verlegt. Zum Einsatz kommen Komponenten von Shimano oder Suntour. Für Mehrwert sorgt der hydrogeführte Rahmen, der für hohe Steifigkeit und ein geringes Gewicht sorgt. Zur Wahl stehen das Cruise Bike, das Cruise M Bike, das Cruise e-Bike und das Trekking Bike.

Das BMW Cruise Bike hat einen Aluminiumrahmen und eine 26-Zoll-Vorderradfederung. Die Gabel von Suntour. Scheibenbremsen und 30-Gang-Schaltung stammen von Shimano. Die Continental-Bereifung verfügt über ein Safety System und eine Keflar-Einlage unter der Lauffläche. Das BMW Cruise Bike wiegt 15 Kilogramm. Es ist in den Rahmengrößen M (46 Zentimeter, Körpergröße 165 bis 178 Zentimeter) beziehungsweise L (51 cm, Körpergröße 174 cm bis 190 cm). Es ist in den Farbkombinationen Weiß/Blau oder Weiß/Weiß zu haben. Die Preise beginnen bei 899 Euro.

Das BMW Cruise e-Bike hat ebenfalls einen Aluminiumrahmen und eine 26-Zoll-Vorderradfederung. Die Gabel liefert Suntour. Die Scheibenbremsen stammen wie die Zehngang-Schaltung von Shimano. Die Continental-Bereifung wird mit Safety System und einer Keflar-Einlage unter der Lauffläche geliefert. Als Antrieb dient ein Bosch-Elektromotor mit 250 Watt und einem 400 Wh Akkublock. Der Akku lässt sich wieder aufladen. Das BMW Cruise e-Bike hat ein Gewicht von 22 Kilogramm. Als Rahmengrößen sind M (46 cm) und L (51 cm) erhältlich. Für das E-Bike in der Farbkombination Weiß Anthrazit hat BMW noch keinen Preis genannt.
BMW Cruise M Bike
In sportlichem Anthrazit/Rot präsentiert sich das BMW Cruise M Bike. Es hat einen Alurahmen, eine 26-Zoll-Vorderradfederung und eine Suntour-Gabel. Die Gangschaltung von Shimano hat 30 Gänge. Die Continentalbereifung hat ein Safety System und eine Keflar-Einlage unter der Lauffläche. Das M Bike bringt 14,8 Kilogramm auf die Waage. Als Zusatz können Carbon-Anbauteile (Sattelstütze/Spacer) extra geordert werden. BMW bietet das Cruise M Bike ab 999 Euro an. Es ist in den Rahmengrößen M (46 cm) und L (51 cm) zu haben.

Das vierte Rad im Angebot ist das Cruise Trekking Bike. Alurahmen und 26-Zoll-Vorderradfederung, Suntour-Gabel, Shimano-Scheibenbremsen und Shimana-30-Gang-Schaltung sind seine Kennzeichen. Ebenso wie die anderen Fahrräder ist das Trekking Bike mit Continental-Reifen ausgerüstet, die über ein Safety System und eine Keflar-Einlage unter der Lauffläche verfügen. Das Trekking Bike wiegt 17 Kilogramm, Es hat die Rahmengrößen M (46 cm) und L (51 cm). Ab 1049 Euro ist es in der Farbkombination Schwarz/Messing zu haben.
Bilder: BMW