Login

Auto China 2014: VW New Midsize Coupé-Studie

27.04.2014 18:25:05 | Cornelia Wahl
VW New Midsize Coupé - FrontansichtVW zeigt auf der Auto China 2014 eine Coupé-Studie, die unterhalb des Passat angesiedelt ist. Die Studie soll die Welt der Limousine mit derer des Coupés verbinden. Der Viertürer gibt mit seinem Front- und Heckdesign einen Ausblick auf die Gestaltung künftiger VW-Modelle. 

Optische Details des New Midsize Coupé

Das VW New Midsize Coupé ist deutlich breiter als der Passat und kürzer als der Jetta. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies eine Breite von 1,838 Metern und eine Länge von 4,597 Metern. Die Höhe gibt VW mit 1,422 Meter an, den Luftwiderstandsbeiwert cw mit 0,299. Die Motorhaube ist lang, die Überhänge sind kurz. Breitbeinig - das New Midsize Coupé hat eine breite Spur, wie sie bei Sportwagen üblich ist - geduckt und muskulös steht der Fünfsitzer auf den 20 Zoll großen Leichtmetallrädern, die mit 245er-Niederquerschnittreifen bestückt sind. Der große untere Lufteinlass an der Front fällt mit seinem Chromdetail auf, der Kühlergrill mit den drei Querstreben. Die LED-Scheinwerfer sind neu konzipiert. Die Außenfarbe trägt den Namen Dragon Red. Einen Kontrast zu dem brillant roten Effektlack bilden hochglänzend schwarze Elemente wie die Dachfläche mit dem integrierten Panorama-Ausstell-Schiebedach. 

VW New Midsize Coupé - SeitenansichtInnenraumgestaltung der Studie

Im Innenraum sind mit Leder bezogene Sportsitze montiert. Ihre Sitzflächen sind hell, ihre Außenbereiche in einem Schwarzton. Die Sitzfläche und der Außenbereich werden durch eine Bieste in Dragon Red getrennt. Dekore in Klavierlackoptik sowie Bauteile, die mit Alcantara bezogen sind wie etwa der Dachhimmel und die Dachsäulen schaffen ein edles Innenraumambiente. Die Bedienelemente am Multifunktionslederlenkrad und der Infotainmenteinheit sind vom aktuellen Golf adaptiert. Der Fünfsitzer bietet ein Kofferraumabteil mit einem Volumen von 500 Litern. 

Vierzylinder-Motor mit 220 PS

Beschleunigt wird das New Midsize Coupé aus dem Stand auf Tempo 100 in 6,5 Sekunden von einem Vierzylinder-Turbobenziner. Das Aggregat leistet 162 kW (220 PS). Die Höchstgeschwindigkeit gibt VW mit 244 km/h an.  Im Mittel soll der Turbomotor mit 6,4 Liter je 100 Kilometer auskommen. Die Kraftübertragung übernimmt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. 

Die Auto China 2014 dauert bis zum 29. April.

Bilder: VW