Startseite

Neuzulassungen in D: April im Minus

05.05.2014 14:28:56 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar -April 2014In Deutschland wurden im April 2014 nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg insgesamt 274.097 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Das sind 3,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Anteil der Privatzulassungen lag im vierten Monat des Jahres 2014 bei 38,2 Prozent oder 104.743 Autos. 

VW bei Käufern am beliebtesten

Am beliebtesten waren die Marken Volkswagen, Audi, Mercedes-Benz und Porsche. Dennoch mussten auch diese Hersteller bei den Verkäufen im April 2014 Einbußen hinnehmen: VW verkaufte 4,9 Prozent weniger Neuwagen, Audi 1,8 Prozent und Mercedes-Benz 5,7 Prozent. Die Ausnahme war Porsche mit einem Plus bei den Neuzulassungen um 21,8 Prozent. Bei den Importeuren hat Skoda die Nase vorn. Die tschechische VW-Tochter erreicht einen Marktanteil von 5,2 Prozent gefolgt vom französischen Autoproduzenten Renault (3,7 Prozent Marktanteil) und Hyundai mit einem Anteil von drei Prozent. 

Gut 25 Prozent entschieden sich für Kompaktwagen

Mehr als ein Viertel (25,2 Prozent) der Käufer entschieden sich den Angaben des KBA zufolge für einen Wagen der Kompaktklasse, Dahinter folgen die Kleinwagen (13,9 Prozent) und Autos der Mittelklasse (13,2 Prozent). Während in der Kleinwagen- (minus 16,2 Prozent) und in der Mittelklasse (minus 3,1 Prozent) ein Rückgang zu verbuchen ist, nahm die Nachfrage bei den SUV (plus 26 Prozent), in der Oberklasse (plus 19,3 Prozent) und bei den Wohnmobilen (plus 15,4 Prozent) zu. 

Einbußen und Zuwächse im April 2014

Besonders hohe Einbußen haben im April 2014 die Marken Chevrolet (minus 86,2 Prozent), Subaru (minus 65,5 Prozent) und Lancia (minus 38,1 Prozent) zu verbuchen. Über deutlich mehr Neuverkäufe als im Vorjahresmonat konnten sich Mazda (plus 35,0 Prozent), Jeep (plus 28,2 Prozent) und Porsche (plus 21,8 Prozent) freuen. 

Benziner am meisten verlangt

Im April 2014 wurden der KBA-Statistik zufolge 599 Elektrofahrzeuge abgesetzt (plus 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat). Der Anteil der mit Benzin betriebenen Autos lag bei 50,5 Prozent, derjenige, die mit Diesel fahren, bei 48 Prozent. Der mittlere Kohlendioxidausstoß lag im vierten Monat des Jahres 2014 mit 135 Gramm je Kilometer um 1,6 Prozent niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 

Kraftrad- und Nutzfahrzeug-Neumarkt

Einen Rückgang verbuchen der Kraftrad- und der Nutzfahrzeugmarkt. Bei den Krafträdern wurden 22.334 neue Exemplare weniger abgesetzt (minus 3,9 Prozent). Bei den Nutzfahrzeugen ging der Markt um 2,9 Prozent zurück. 

Gebrauchtwagenmarkt im April

Im April 2014 wechselten 619.076 Personenwagen den Besitzer - ein Minus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Aufwind dagegen befand sich der Gebrauchtmarkt für Krafträder. Der Zuwachs lag hier bei 3,2 Prozent. 

Grafik: @uto-motor-info