Seat Leon ST StyleSeat erweitert ab sofort das Motorenprogramm der Leon-Baureihe um einen Vierzylinder mit Zylinderabschaltung. Der 1,4-Liter-Benziner trägt den Zusatz ACT für Active Cylinder Technologie. Das Aggregat ist zudem mit einer Start-Stopp-
12.05.2014 14:12:14 | Cornelia Wahl

Leistung und Verbrauch des 1.4 TSI ACT
Der Seat Leon 1.4 TSI ACT hat eine Leistung von 110 kW (150 PS). Das Drehmomentmaximum von 250 Newtonmetern steht ab einer Drehzahl von 1500 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Kombiniert ist das Triebwerk mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe. Erhältlich ist auch eine Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen. Der Leon sprintet unabhängig von Karosserieform und Getriebe aus dem Stand in 8,2 Sekunden auf Landstraßentempo. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der spanische Automobilproduzent mit 215 km/h an. Bewegen sich die Drehzahlen des Aggregats zwischen 1500 und 4000 Touren (Geschwindigkeiten bis 130 km/h), ist die Zylinderabschaltung aktiv. Dann arbeiten zwei der vier Zylinder unabhängig vom eingelegten Gang. Für die Verbrauchswerte heißt dies: Der dreitürige Leon SC und der fünftürige Leon sollen im Mittel mit 4,7 Liter Benzin je 100 Kilometer (CO2: 109 Gramm je Kilometer) auskommen. Der Kombi ST soll für die gleiche Streckenlänge 4,8 Liter Sprit (CO2: 112 g/km) benötigen.
Basispreise für den Leon 1.4 TSI ACT
Seat bietet die Motorisierung 1.4 TSI ACT für alle angebotenen Karosserieformen in Kombination mit den Ausstattungen Style oder FR an. Die Preise für den Leon SC 1.4 TSI ACT beginnen bei 21.610 Euro. Für die fünftürige Version Leon 1.4 TSI ACT werden mindestens 22.110 Euro berechnet. Und den Kombi Leon ST 1.4 TSI ACT gibt es ab 23.240 Euro. Der Aufpreis für das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe beträgt jeweils 1700 Euro.
Bild: Seat